Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand der 16. Business Treff Niederkassel statt – dieses Mal in den Räumlichkeiten der Tischlerei Drews & Rathjen GmbH.
Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung des Stadtmarketing Niederkassel e.V. gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH (SEG), um neue Kontakte zu knüpfen, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Gastgeber zu erhalten.
Bürgermeister Matthias Grossgarten eröffnete die Veranstaltung mit einem Dank an die Organisatoren sowie die Teilnehmenden und informierte auch über die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Mondorf in unmittelbarer Nachbarschaft.
Sebastian Fischer begrüßte die Gäste ebenfalls herzlich und stellte das Konzept der Tischlerei Drews & Rathjen als ‚grünes Unternehmen im Grünen‘ vor. Er betonte, dass die Erweiterung des Industriegebiets Mondorf um 55.000 qm auch für die Zukunft der ansässigen Betriebe von Bedeutung sei und lud interessierte Unternehmen dazu ein, sich an der Entwicklung zu beteiligen. Bei Interesse könne man sich ab sofort bei der SEG melden.
Schließlich solle der Carl Benz Ring, der aktuell in einer Sackgasse münde, zum tatsächlichen Ring werden, merkte Sebastian Fischer mit einem Augenzwinkern an.
Ein besonderer Anlass für den Business Treff war das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Drews & Rathjen. Robert Drews und Stefan Rathjen wurden für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Seit 2005 steht das Unternehmen für Qualität, Präzision und innovative Lösungen im Tischlerhandwerk. Sven Vollmert und Lena Odenthal übergaben den Inhabern symbolisch eine Mitgliedsurkunde des Stadtmarketing Niederkassel e.V. Die Ehefrauen bekamen als starke Mitarbeiterinnen im Back Office, ohne die nichts möglich ist, Blumen überreicht.
Anhand einiger Meilensteine stellten Robert Drews und Stefan Rathjen anschließend mit Hilfe einer Präsentation die Geschichte ihres Betriebes vor:
2005: Firmengründung im Camp Spich
2006: Baubeginn Felix Winkel Straße
2008: erste CNC Maschine
2012: Beginn Bau Carl Benz Ring
2019: zweite CNC Maschine
2024: Dübelbohrmaschine
2025: (ganz frisch): Kantenanleimmaschine
Abschließend dankten die Inhaber dem ganzen „tollen Team“, ohne das diese Errungenschaften nicht möglich wären.
Nach den Begrüßungsreden wurden eindrucksvoll die oben genannten Großgeräte vorgeführt und erläutert.
Anschließend nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und die modernen Maschinen und Fertigungstechniken der Tischlerei weiter kennenzulernen. Bei einem kleinen Imbiss wurde rege genetzwerkt.
„Der Business Treff Niederkassel hat sich längst als feste Institution etabliert und wird auch in Zukunft ein bedeutendes Forum für den Austausch zwischen lokalen Unternehmen bleiben“, ist sich Wirtschaftsförderer Sven Vollmert sicher. „Im Mai ist schon das nächste Event in der Planung. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze“, kündigte Citymanagerin Lena Odenthal an.