Blühstreifen in Niederkassel: Artenvielfalt, Insektenschutz & ein schöner Anblick

Die Landwirte Niederkassels setzten sich zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz der Insekten für die Pflanzung von Blühstreifen ein. Und während den Insekten damit etwas Gutes getan wird, sehen die Blühstreifen auch noch schön aus.

Blühstreifen in Niederkassel: Artenvielfalt, Insektenschutz & ein schöner Anblick

Spaziergänger*innen und Fahrradfahrer*innen erfreuen sich zum größten Teil an den bunten Blühstreifen entlang mehrerer Feldränder in Rheidt, Mondorf und Bergheim, die zugunsten der Insekten angelegt worden sind. Die Farbenpracht ist schon seit einiger Zeit zu sehen und veranlasst Passanten, ihre Handys zu zücken, um diese Farbpalette fotografisch zu dokumentieren.

Blühstreifen-Zertifikate

Die „DRUNTER und DRÜBER“ Landwirte aus Niederkassel möchten gemeinsam etwas Großes schaffen und die Umwelt mitgestalten, um etwas für den Schutz der Bienen, Schmetterlinge und Insekten zu tun. Die Idee ist in Niederkassel ein 17.500 m² großes Insektenparadies zu schaffen.

Unter dem Motto „Du 10/Wir 10“ kann jeder, der möchte, ein Blühstreifen-Zertifikat im Wert von je 10 € (auch mehrere) zeichnen. Die so verkaufte Blühfläche verdoppeln die Landwirte und sähen für jedes gezeichnete Zertifikat eine Fläche von 20 m² mit einer speziell an die Region angepassten Blumenmischung ein.

Erhältlich sind die Zertifikate beim Geflügelhof Wirtz-Telohe (Niederkassel-Rheidt, Am Holldorn 65, Zufahrt über Südstraße), beim Obsthof Honecker (Niederkassel-Mondorf, Hummerich 40a) sowie beim Biomarkt (Niederkassel, Hauptstraße 33).

Funktion der Blühstreifen

Unter Blühstreifen bezeichnet man speziell mit einer Saatgutmischung eingesäte Bereiche eines Ackers. In den meisten Fällen befinden sie sich am Rande des Feldes. Insbesondere bieten Blühstreifen Bestäubern und zahlreichen Insekten ein vielfältiges Blütenangebot. Für andere Tierarten stellen sie unter anderem Nahrungs-, Fortpflanzungs- und Rückzugsbiotope dar. Darüber hinaus verschönern sie das Landschaftsbild mit ihrer bunten Vielfalt.

Logo