An der Matthäusstrasse, am nördlichen Ortsende von Niederkassel, hinter der DRK-Wache und in Nähe der Bahntrasse, bietet der Bürgerverein am 14. Mai von 12 Uhr bis 17 Uhr interessante Einblicke in die Naturbelassenheit eines Biotops.
Das gibt es zu entdecken
Den Besucherinnen und Besuchern werden vom Teichgrafen Josef Piel die idealen Lebensbedingungen für die Pflanzen- und die Tierwelt in und rund um den beliebten Lehrteich, insbesondere auch die Obstbäume alter Obstsorten und die Blumenwiese vorgestellt.
Vom „Bienenkönig“ und Imker Friedhelm Küster erfahren sie alles Wissenswerte über die Bienenvölker und die Entstehung des Honigs. Insbesondere der große Schaubienenstand und ein Wachsschmelzer stehen dabei im Mittelpunkt.
Nicht nur für Kinder ist dieser Lehrteich ein besonderes Naturerlebnis. Während die vielen Teichkarpfen von den Kleinen gefüttert werden, oder an anderer Stelle das Melken an einer Holzkuh ausprobiert wird, gibt es für die Besucherinnen und Besucher Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Getränke. Für das leibliche Wohl aller wird also bestens gesorgt.
Ein besonderes Highliht bietet die ROLLENDE WALDSCHULE. Hier können Kinder und Erwachsene den Wildtieren auf die Spur kommen.
Ab 15:30 Uhr ist der gemischte Chor des MGV 1920 Evonik zu Gast und wird sein aktuelles Reperoire vorstellen.
Obstgelees und weitere Artikel stehen zum Kauf bereit
In einer privaten Initiative haben einige Vereinsmitglieder aus vorwiegend am Lehrteich vorkommenden Obstsorten Gelees hergestellt. Mit Unterstützung des Lehrteichteams werden diese Obstgelees, naturreiner Apfelsaft und noch weitere Artikel günstig zum Kauf angeboten. Der Reinerlös dieser Verkaufsaktion wird zweckgebunden zugunsten des Lehrteichs verwendet.