Niederkasseler Band „Toxic Youth“ im Finale des Newcomer-Wettbewerbs Toys2Masters | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Band Toxic Youth aus Niederkassel ist auf dem Vormarsch und hat kürzlich das Finale des Toys2Masters Newcomer-Wettbewerbs erreicht. Doch wie kam es dazu, dass sich die Band formierte, was macht ihre Musik aus und wie sehen ihre Zukunftspläne aus?

Niederkasseler Band „Toxic Youth“ im Finale des Newcomer-Wettbewerbs Toys2Masters

Es passiert nicht alle Tage, dass sich eine Band in Niederkassel gründet und schon nach kürzester Zeit erfolgreich an einem überregionalen Wettbewerb für Newcomer teilnimmt. Doch genau so ist es passiert. Toxic Youth gibt es seit weniger als einem Jahr und schon stehen sie im Finale eines großen Newcomer-Contests. Das hat uns natürlich interessiert und wir haben den drei Jungs ein paar Fragen gestellt. In einem Interview gewährten sie uns spannende Einblicke in ihre Geschichte und Pläne.

Wer sind Toxic Youth?

Die Band Toxic Youth besteht aus Sänger und Gitarrist Matze, Bassist Umut und Schlagzeuger Flo. Flo kommt aus Niederkassel-Ort, Matze aus Rheidt und Umut aus Wahn. Mit dem Jugendclub Widdig, wo Flo schon seit langer Zeit probte, bot sich so auch für die drei Jungs eine perfekte, zentrale Probemöglichkeit an. Wir haben es hier also mit einer waschechten Niederkasseler Band zu tun.

Die Geburt von Toxic Youth

Entstanden ist die Band aus einer ungewöhnlichen Begegnung: Matze und Flo lernten sich auf dem Heimweg von einer durchzechten Nacht kennen, als sie die nächtliche Buslinie 501 bis nach Lülsdorf Hallenbad teilten und sich dann gemeinsam zu Fuß auf den Weg nach Niederkassel machten. Auf dem langen Spaziergang stellten sie fest, dass sie sich beide sehr für Musik begeisterten. Wie es der Zufall wollte, hatten sie auch noch einen gemeinsamen Freund, der diese Leidenschaft mit ihnen teilte: Umut. Und so war der Grundstein für Toxic Youth gelegt. Musikalisch fand das Trio jedoch erst im letzten Winter zusammen, als sie sich von ihren alten Projekten trennten und Lust auf frischen, rockigen Sound hatten. Seit Anfang des Jahres stehen sie als Rock Trio auf der Bühne und begeistern ihr Publikum.

Musikrichtung und Motivation

Toxic Youth legt ihren Schwerpunkt auf Rock und Pop, wobei sie sich von den vergangenen Dekaden inspirieren lassen. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Menschen mit ihrer Musik abzuholen, ohne dabei ihre eigene Identität zu verlieren. Die Begeisterung ihres Publikums und die Schaffung von Musik für Menschen stehen für sie im Vordergrund. Das ist auch, was sie motiviert und vorantreibt.

Der Weg zum Toys2Masters Finale

Der Toys2Masters Wettbewerb ist ein Musik-Wettbewerb für Newcomer, der bereits seit 1995 stattfindet. Beim Wettbewerb sollen jungen Musikern Auftritts- und Fördermöglichkeiten und ein Sprungbrett in die Musikszene geboten werden.

Toxic Youth entschied sich, in diesem Jahr am Newcomer-Contest teilzunehmen. „Als wir unseren ersten Auftritt bei Toys2Masters spielten, war für uns klar, dass wir diesen Bandcontest in keinster Weise als Wettbewerb sehen. Vielmehr war es unser Ziel, Erfahrungswerte zu sammeln und andere Bands kennen zu lernen“, erklären die Jungs. Doch ihre Musik kam gut an und es entwickelte sich schon bald eine Fanbase. Jetzt stehen die drei jungen Musiker mit ihrer Band im Finale des Wettbewerbs – sie sind unter den letzten sechs Bands von insgesamt 54 Teilnehmern.

Finale – Seid dabei!

Das Finale findet am 8. Oktober in der Harmonie in Bonn statt. Die Band ist voller Vorfreude: „Die Aufregung ist nun spürbar größer als bei unserem ersten Toys2Masters Auftritt. Trotz all dem haben wir unser eigentliches Ziel aber schon erreicht und freuen uns auf das Finale.“ Tickets für das Finale sind im Übrigen noch erhältlich. Kontaktiert dafür einfach die Band via Instagram @toxic_youth_band oder kauft euch ein Ticket an der Abendkasse.

Ein Blick in die Zukunft

Abgesehen vom Wettbewerb ist die Band bereits in Siegen, Düsseldorf und Bonn aufgetreten. Besonders in Bonn fühlen sich Toxic Youth heimisch. Dort werden sie auch am 20. Oktober 2023 ein großes Konzert in der Rheinbühne geben. Tickets sind hier ebenfalls vor Ort oder direkt über die Band erhältlich.

Doch ihre Seele und ihr Herz schlagen in Niederkassel. Bisher gab es dort aber noch keinen Auftritt. Das wollen Toxic Youth gerne ändern und freuen sich über Anfragen von lokalen Veranstaltern, um auch in ihrer Heimat ihre Musik präsentieren zu können.

Große Ziele

Für die kommende Saison wünschen sich die Bandmitglieder volle Terminkalender mit zahlreichen Auftritten. Langfristig streben sie an, immer größere Bühnen zu erklimmen und immer mehr Menschen zu erreichen.

Toxic Youth ist eine aufstrebende Band, die bereit ist, die Welt der Musik zu erobern. Wir wünschen ihnen viel Erfolg dabei und sind gespannt, was wir noch von ihnen zu hören bekommen!