Der Pfarr-Cäcilien-Chor Rheidt hatte zusammen mit dem Bläserkreis St. Dionysius zu einem Moment des Innehaltens eingeladen. Dieser Einladung kamen die Konzertbesucher gerne nach und erfreuten sich an den weihnachtlichen Klängen der Sänger*innen und Musiker*innen unter der Leitung von Birgit Rom sowie Seelsorgebereichsmusiker Simon Botschen an der Orgel.
Weihnachtsklänge gegen Weihnachtsstress
Mit einem breitgefächerten Repertoire von „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ bis hin zu „Maria durch ein Dornwald ging“ stimmten die Musiker die Anwesenden auf die ruhige Phase des Weihnachtsfestes ein. Im Wechsel erfreuten sich die Zuhörenden an den Klängen des Chores, der Bläser und der Orgel. Neben weihnachtlichen Liedern wurde auch ein Text mit dem Titel „Wie war es einst in Bethlehem“ vorgetragen.
Stehender Applaus
Nach einem feierlichen und ruhigen Konzert waren die Zuschauer begeistert. Der Lohn für die Vortragenden: Standing Ovations. Musiker und Chor trugen als Zugabe ein zweites Mal „Maria durch ein Dornwald ging“ vor.