Seit Anfang August schuften die Männer der ersten Herren des TUS Mondorf dreimal die Woche im Kraftraum und auf dem Volleyballfeld in Bonn Hardtberg, um die kommende Saison in der 2. Volleyball Bundesliga Nord ähnlich erfolgreich zu gestalten, wie die vergangenen beiden.
Mehrere Änderungen beim amtierenden Zweitligameister
Ob es am Ende wieder für den Titel reicht, hängt davon ab, ob sich der Kader findet und die Neuen, jungen Wilden, gut integriert werden können. Drei Abgänge, eine langfristige Verletzungspause und einen internen Positionswechsel hat der amtierende Zweitligameister zu vermelden.
Topangreifer in die erste Bundesliga gewechselt
Auszufüllen sind die Fußstapfen von Fabian Kaiser und Philipp Scholz, die aus unterschiedlichen Gründen kürzer getreten sind. Auch Nico Wegner hinterlässt eine große Lücke. Der mehrfache MVP und Topangreifer der Liga verlässt den TUS gen erste Bundesliga und sucht bei den SWD Powervolleys aus Düren neue Herausforderungen. Mittelblocker Jakob Wächter ist wegen einer schwerwiegenden Oberschenkelverletzung vorerst nicht wettkampffähig. Jan Danielowski versucht sich indes in der kommenden Spielzeit als Diagonalangreifer und macht seine Position für frischen Wind frei.
Vier Neuzugänge
Frischen Wind haben die neu verpflichteten Mittelblocker auf jeden Fall um die Ohren, wenn sie beeindruckend dem Ball hinterher fliegen. Keanu Reuss, der den Weg vom Volleyballinternat aus Frankfurt nach Mondorf gefunden hat und Veit Bils, der zuletzt in der höchsten Division am College in den Vereinigten Staaten für Furore sorgte, beeindruckten Trainer Vlasakidis von Beginn an mit ihrer Sprunggewalt. Vervollständigt werden die Neuzugänge durch Jonas Winterscheid und Eric Caspers auf der Außenangreifer-Position. Erfahrung auf höherem Niveau haben beide bereits in der dritten Liga West sammeln können.
Große Lust auf Saisonstart
Für die vier jungen Talente gilt es jetzt, den nächsten Schritt zu gehen und sich beim Zweitligameister aus Mondorf zu etablieren. Einige Zahnräder im Zusammenspiel mit der Mannschaft haben schon gut gegriffen und es ist ein gewisser Spielwitz zu spüren, der die Mannschaft vielleicht auf eine neue Stufe bringen wird. In einer Sache sind sich alle neuen und alten Spieler einig: Die Lust auf den Saisonstart ist groß!
Erster Gegner kommt aus Berlin
Der erste Härtetest steht für den Titelverteidiger schon am Samstag, den 16. September um 20 Uhr an. Am ersten Spieltag geht es in eigener Halle gegen die eingespielte Truppe aus Schöneiche. Die Volleyballer aus dem Berliner Speckgürtel beendeten die vergangene Saison nach ihrem Aufstieg auf einem soliden 9. Platz und werden der neuen Mondorfer Truppe einiges abverlangen.
Wie gut die Zahnräder beim Team um Headcoach Vlasakidis dann schon ineinandergreifen, wird sich ab 20 Uhr in der Hardtberghalle in Bonn zeigen.