Mondorf: Fastelovend im Sunnesching (mit Fotogalerie)

Die Mondorfer Jecken strahlen im Rosenmontagszug mit der Sonne um die Wette.

Mondorf: Fastelovend im Sunnesching (mit Fotogalerie)

Am Montagmittag setzte sich der Zug der guten Laune in Bewegung. Die Jecken in Mondorf freuten sich bei Sonnenschein, endlich wieder den Straßenkarneval ausgiebig zu feiern. Der Zug ausgerichtet und angeführt vom Ortsring Mondorf war geprägt von vier Großwagen. Einer davon war das ein Tag zuvor in Rheidt gefahrene Schiff. Dieses wurde von der Mondorfer KG Blau-Weiß mit der Aufschrift „Meine Liebe, Mein Dorf, Mein Verein“ den Mondorfer Jecken präsentiert.Der Zug hatte zwar weniger Anmeldungen als 2020 zu verzeichnen, aber die rund 400 Zugteilnehmerm sorgten für ein schönes Gesamtbild in den Straßen. Mit dabei waren auch wieder die Mondorfer und Rheidter Freunde mit einer großen Fußgruppe.

Neue Zugteilnehmer

Unter dem Motto: „Jebaggert, Jehämmert un en Mauer gestellt dabei dun mer et noch net ens für Geld“ präsentierten sich die Volleyballer des Tus Mondorf , die zum ersten Mal im Zug dabei waren. Sie zeigten den Jecken am Straßenrand ihren Meisterschaftspokal aus der zweiten Bundesliga 2022. „JGV Mondorf Ahoi“ hieß es bei Junggesellenverein Mondorf, der auch traditionell wieder eine große Fußgruppe stellte. Die Kirchengemeinde Niederkassel war ebenfalls im Zug vertreten und hatte sich das Thema Asterix und Obelix ausgesucht. Den Schluss des Zuges bildete die Mondorfer Ehrengarde, die bereits zum elften Mal dabei war.

Fotogalerie

Logo