Trotz nasser Wetterbedingungen fanden sich am Mittwochabend (25.10.2023) über 500 Zuschauer im Sportpark Süd in Niederkassel-Mondorf ein, um das Spitzenspiel zwischen der ersten Mannschaft des TuS Mondorf (Landesliga) und dem Drittligisten Viktoria Köln live zu verfolgen. Es war die erste Runde im Mittelrhein-Pokal, dessen Gesamtsieger sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifiziert.
Stärkster Gegner des Turniers
Nachdem sich der TuS seinen Platz im Mittelrhein-Pokal gesichert hatte, wurde ihm der stärkste Gegner des gesamten Turniers zugelost. Auch wenn damit klar war, dass die Chancen auf ein Weiterkommen in die nächste Runde schlecht standen, freute man sich sehr, erneut auf einen Proficlub zu stoßen. Im letzten Jahr spielte die Mannschaft bereits gegen den Erstligisten 1. FC Köln.
Motiviert ins Spiel
Gut vorbereitet und motiviert ging das Team um 19 Uhr in das Spiel. Leider nicht in Bestbesetzung, da Angreifer Julian Fälber, der in fünf Ligaspielen vier Tore erzielte, wegen eines Kreuzbandrisses ausfiel. Einen anderen echten Neuner hat die Mannschaft momentan leider nicht.
Erste Halbzeit
Dennoch schlugen sich die TuS-Kicker achtbar. Obwohl die Kölner das Spiel von Anfang an dominierten, gelang es ihnen in den ersten 20 Minuten nicht, einen Schuss auf das Tor abzugeben. Doch in der 21. Minute erzielte Gäste-Stürmer André Becker dann das 0:1. Nur sieben Minuten später erhöhte Donny Bogicevic auf 0:2. Der TuS geriet kurzzeitig aus dem Tritt, und Sekju Hong traf in der 32. Minute zum 0:3. Innerhalb von nur 11 Minuten legten die Kölner die Grundlage für ihren Sieg. Mit 0:3 ging es dann in die Pause.
Zweite Halbzeit
In der Halbzeit wechselte Viktoria Kölns Trainer Olaf Jansen direkt vier Spieler aus, während TuS-Coach Michael Müller nur einmal und aufgrund einer Verletzung wechselte. Die Viktoria blieb in der zweiten Hälfte zwar spielbestimmend, aber der TuS kam einem Ehrentreffer näher. Die Mannschaft wurde mutiger und versuchte, die neu formierte Defensive des Drittligisten zu überwinden. In der 67. Minute fiel jedoch der nächste Treffer für die Gäste. Luca de Meester erzielte sehr beeindruckend das 0:4. In der 85. Minute bot sich die große Chance für einen verdienten Ehrentreffer. Nico Schönborn wurde an der Strafraumlinie freigespielt, zögerte jedoch einen Moment zu lange, und die Chance war dahin. In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel, und das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für Viktoria Köln.
Tolle Leistung
Es war wohl das größte Pflichtspiel in der Geschichte des TuS Mondorf und die TuS-Jungs können stolz auf ihre Leistung sein, denn gegen einen Gegner, der drei Klassen höher spielt, nur vier Treffer zu kassieren, verdient Respekt. Die Zuschauer verabschiedeten die Mannschaft mit Applaus.