Was lange währt wird endlich gut. Im vergangenen Jahr konnte endlich der von Mitgliedern des Fördervereins schon vor langer Zeit angestoßene und vom Vorstand unterstützte Umbau im großen Saal des Pfarrheims realisiert werden. Der Einbau großflächiger bodentiefer Fenster mit zwei großen Schiebetüren konnte nun tatsächlich realisiert werden, berichtete der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Bernd Schäfer. Abgerundet wurde die vom Förderverein finanziell unterstützte Maßnahme durch den Austausch weiterer Fenster im Pfarrheim, dem Einbau einer energieeffizienten Beleuchtung im Pfarrsaal sowie die Neugestaltung des Flures inklusive Beleuchtung und einer hellen und freundliche Akustikdecke. Auch dank vieler zweckgebundener Einzelspenden der Mitglieder konnten hier der Kirchengemeinde Dionysius Rheidt Mittel in Höhe von 37.500 EURO zur Unterstützung bereitgestellt werden. Dies ist die bisher größte Einzelleistung, die der Förderverein zum Erhalt und zur Verbesserung des Pfarrheims aufgebracht hat.
Der Erlös des obligatorischen Jahres-Kalenders mit Rheidter Motiven trug ebenfalls dazu bei, dieses Vorhaben umzusetzen.
Zusammensetzung des aktuellen Vorstands
Auf der Mitgliederversammlung wurde der alte Vorstand entlastet und erneut für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
1. Vorsitzender: Bernd Schäfer
2. Vorsitzender: Hans-Paul Impekoven
Kassierer: Markus Josten
Beisitzer: Stephan Forst, Rolf Geus und Joachim Linder
Kassenprüfer: Stefan Klein und Michael Tewes
Zukunftspläne: Einfriedungsmauer und Solarbeleuchtung für den Pfarrheimgarten
Aus den Abbrucharbeiten für die Fensterfronten sind wertvolle Mauerwerksteine übrig geblieben, für die nun eine neue Verwendung gesucht wird. In Abstimmung mit dem Kirchenvorstand ist damit der Bau einer Einfriedungsmauer bzw. einzelner Pfeilerelemente vorgesehen. Die Umsetzung befindet sich in Prüfung. Ebenfalls wird der Wunsch weiterverfolgt, im Pfarrheimgarten eine energieeffiziente (Solar-)Beleuchtung anzubringen, die den Garten nun durch die neuen großflächigen Fensterfronten auch im Dunkeln erlebbar macht. Dank einer Spende der katholischen Frauengemeinschaft Rheidt (kfd), die auf ihrem diesjährigen bunten Abend von den Besuchern gespendet wurde, wird nun kurzfristig ein Wickeltisch im Toilettenbereich angebracht. Da das Pfarrheim auch von vielen Familien und ganz kleinen Besuchern zu Veranstaltungen aufgesucht wird, freut sich der Förderverein auch diese längst überfällige Maßnahme zu realisieren.
Seit Gründung im Jahr 2005 hat es der Förderverein geschafft, rund 175.000,00 EURO für den Erhalt und die Ausstattung des Pfarrheims an der Pastor-Ibach-Str. in Rheidt aufzubringen.
Sie möchten den Förderverein unterstützen?
Aktuell wird der Verein von über 90 Privatpersonen und über 10 Firmen oder Vereinen unterstützt. Wer sich für die Zukunft des Pfarrheims einsetzen möchte, kann sich gerne an die Vorstandsmitglieder oder das Pfarrbüro St. Dionysius wenden. Aufnahmeformulare sind dort erhältlich. Einzelspenden sind ebenfalls möglich.
Nähere Infos zum Förderverein sind auf der Internetseite der Pfarrgemeinden im Seelsorgebereich Siegmündung zu finden.
Die Kontaktaufnahme kann gerne über folgende E-Mail-Adresse erfolgen: foerderverein-dionysius@kath-siegmuendung.org