Ich geh mit meiner Laterne… - Martinszug der Rheidter-Werth-Schule (mit Fotogalerie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Mittwoch, den 8. November, zogen die Schülerinnen und Schüler der Rheidter-Werth-Schule mit ihren bunten Laternen durch die Straßen.

Ich geh mit meiner Laterne… - Martinszug der Rheidter-Werth-Schule (mit Fotogalerie)

Um 17 Uhr versammelten sich die Klassen der Grundschule auf dem Schulhof Hoher Rain. Ein bunter Mix aus verschiedenen Bastelkreationen sorgte für ein großartiges Bild in der Dämmerung. Motti der Laternen waren unter anderem Eulen, Haie, Faultiere, Elefanten oder Fackeln. Eine Klasse bastelte ihre Laternen nach der Buchreihe „Das kleine Wir“ und fiel mit grünen, luftballongroßen Laternen auf. Schulleiterin Regina Schaal: „Ich bedanke mich bei allen Helferinnen und Helfern, die das möglich gemacht haben, bei der Polizei, die uns begleitet, dem St. Martin auf dem Pferd, der Feuerwehr, die das Martinsfeuer bewacht.“ Weiter bedankte sich die Schulleiterin auch bei allen Lehrerinnen und den Eltern, die die Bastelaktion begleitet und tatkräftig unterstützt haben.

Lichtermeer trotz nassem Wetter

Auch wenn der Zug durch anhaltenden Nieselregen begleitet wurde, bildeten die Klassen eins bis vier ein schönes Lichtermeer. Vom Schulgelände Hoher Rain über den Marktplatz entlang am Martinsfeuer im Rheidter Werth und zurück zur Schule über die Bahnhofstraße. Der Zug endete nach einer Stunde auf dem Schulhof Vollbergstraße. Begleitet wurde der Zug vom Bläserkreis St. Dionysius.

Martinswecken bereits am Vormittag

Die Schulkinder haben ihren Martinswecken bereits am Vormittag in der Schule erhalten. Am Abend konnten sich dann die Kindergartenkinder ihren Wecken vom St. Martin in der Aula abholen.

Fotogalerie