Ein farbenfroher Martinszug setzte sich um 17.30 Uhr in Lülsdorf in Bewegung. Die Grundschüler hatten Glück mit dem Wetter. Schafe, Igel, Schildkröten, kleine Monster und viele weitere Bastelkreationen der Grundschüler konnten trockenen Fußes präsentiert werden. Angeführt vom St. Martin auf seinem Pferd und der Feuerwehr zog der bunte Zug vom Schulgelände zum Rheinufer und wieder zurück zum Ludwigsplatz, wo das Martinsfeuer entzündet wurde.
Gemütliches Beisammensein
Der Förderverein und die Schulpflegschaft der KGS Lülsdorf luden nach dem Martinzug zum gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof ein. Während sich die Schülerinnen und Schüler ihre Martinswecken in den Klassenräumen abholten, versorgten sich die Eltern mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürstchen oder Martinswecken.
Erlös wurde gespendet
Der Erlös des Martinsabends wurde wie im vergangenen Jahr an den Verein „Tischlein-deck-dich“ gespendet.