Die Kolpingfamilie Mondorf und dessen Elferrat „Rotstielchen“ luden am Samstag, den 28. Januar 2023 zur traditionellen Mädchensitzung in den Saal „Zur Post“. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause hatte man das Gefühl, dass die „Weiber“ endlich wieder einmal über die Strenge schlagen wollten.
Zu Beginn zog der Elferrat mit Präsidentin Andrea Junker auf die Bühne, denen das Tanzcorps der KG Sr. Tollität Luftflotte 1926 aus Köln folgte. Unter dem Motto „Nur fliegen ist schöner“ brachten die etwa 35 Stewardessen und Stewards mit ihren akrobatischen Tänzen die Mädels im Saal schon frühzeitig in Feierlaune. Im Anschluss begeisterte Liselotte Lotterlappen, alias Joachim Jung aus Limburg, ein liebenswertes Plappermaul, welches zu jedem Thema seinen Senf dazugab. Die Mädels im vollbesetzten Saal hatten Lachtränen in den Augen. An den Elferrat gewandt kam der Satz – „Hier ist das Bernsteinzimmer der guten Laune“.
Des Weiteren trugen Ben Randerath aus Köln mit kölschem Liedgut, bei dem auch mitgesungen werden konnte, die Tanzgarden der 1. Mondorfer KG Blau-Weiß sowie die Kölner Band „Domstürmer“ mit Frontmann Micky Nauber, der den Elferrat in die Bühnenshow mit einband, zur Steigerung der Stimmung bei.
Mit dem Einzug des Dreigestirns der Knochenbrecher Niederkassel aus Rheidt mit Prinz Tobias III., Bauer Marcus, Jungfrau Anni nebst Gefolge und dem Festkomitee Rheidter Karneval mit dem Vorsitzenden Roland Forst hielt es die Mädels nicht mehr auf den Sitzen. Die Rheidter Karnevalisten waren von dem begeisterten Empfang in Mondorf sichtlich ergriffen. Nach Mottolied und dem Mitmach-Hit „Der Zug hat keine Bremse“ sowie dem traditionellen Ordenstausch wurden die Südstadtregenten mit reichlich Applaus verabschiedet.
Ebenfalls wurde die langjährige Präsidentin Gabriele Hink von Nachfolgerin Andrea Junker mit dem diesjährigen Orden ausgezeichnet.
Anschließend war Karnevalsparty angesagt, welche die beiden Bands „Aluis“ aus Köln mit karnevalistischen Liedern sowie die Bonner Brass-Band „Druckluft“ mit nationalen und internationalem Liedgut musikalisch beitrug.
Kurz vor dem Ausrasten waren die Mädels dann beim Auftritt der Fauth Dance Company „Gentlemen“ aus Viersen. Die zu den besten Show-Ensembles zählende Showtanzgruppe ist inzwischen in vielen Fernsehformaten, die mit Tanz zu tun haben, präsent. Die neun Männer boten eine mitreißende Show aus Tanz, Performance, Entertainment und Energie und versetzten den Saal in ein Tollhaus.
Musikalisch unterstützten DJ Dirk Gratzfeld, Tontechniker Christian Nöfer und Bühne Stefan Grommes die Veranstaltung. Ein dreifaches Alaaf, Spanien ole und Eskalation für die „Rotstielchen“.