Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023: RSAG mit dabei | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die RSAG ist Teil der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2023. Ab heute soll auf die Abfallvermeidung und auf alternative Verpackungen hingewiesen werden. Die RSAG gibt Tipps und startet ein Gewinnspiel.

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023: RSAG mit dabei

Vom 18. bis 26. November 2023 findet Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung statt – die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Tausende öffentlicher Aktionen zeigen dann bereits zum viertzehnten Mal europaweit Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung auf. Auch in diesem Jahr ist die RSAG wieder mit dabei.

Problem Verpackung

Das diesjährige Motto in Deutschland lautet: Clever verpacken - Lösungen gegen die Verpackungsflut. Verpackungen gehören für uns alle zum täglichen Leben. Sie haben eine nützliche und notwendige Funktion. Im Durchschnitt fallen in Europa fast 180 kg Verpackungsmüll pro Kopf in einem Jahr an (Europäische Kommission, 30. November 2022).

Alternative Lösungen

Aber wie kann man selbst die alltägliche Verpackungsflut reduzieren? Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die RSAG in dieser Woche Tipps auf Social Media (Facebook) und Website für alternative Verpackungslösungen. Also warum nicht die Plastiktüte gegen das Einkaufsnetz tauschen oder sich den Kaffee für unterwegs in einem Mehrwegbecher mitnehmen? Welche Ideen haben die Menschen im Kreisgebiet?

Aktion „Mehr Mehrweg“

Auf Facebook startet die RSAG unter dem Motto „Mehr Mehrweg“ ein Gewinnspiel zu cleveren Lösungen gegen die Verpackungsflut. Dafür müsst ihr nur ein Bild vom eigenen Essen oder Getränk in der Mehrwegverpackung machen. Alle Informationen zum Gewinnspiel unter rsag.de/mehr-mehrweg.