Ranzel: Rangierunfall führte zu Feuerwehreinsatz

Gestern Nachmittag (05.01.2023) musste die Feuerwehr in Ranzel ausrücken. Grund dafür war ein LKW mit aufgerissenem Tank. Die Kanalisation musste auf Kraftstoff untersucht und die Straße von einer breiten Dieselspur gereinigt werden.

Ranzel: Rangierunfall führte zu Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag, den 05.01.2023 wurde die FF Niederkassel gegen 15.00 Uhr zu einem Einsatz nach Ranzel gerufen. Nach Angaben von Augenzeugen hatte der Fahrer einer LKW-Spedition beim Rangieren von der Ommerichstraße in die Von-Galen-Straße mit dem Tank seines 7,5 Tonners eine 30 Zentimeter hohe Mauer gestreift und den Tank schwer beschädigt. Da er dies offensichtlich nicht bemerkt hatte, setzte er seine Fahrt auf der Ommerichstraße fort. Erst ein Unfallzeuge konnte den LKW-Fahrer nach 200 Metern in der Fasanenstraße stoppen und auf den zum Teil abgerissenen Tank aufmerksam machen.

Polizei, Feuerwehr und Wasserwerk im Einsatz

Die Polizei wurde informiert und die städtischen Wasserwerke waren ebenfalls vor Ort um zu kontrollieren, ob Kraftstoff in die Kanalisation gelaufen war. Indessen hatte sich auf der Straße eine zwei Meter breite Dieselspur gebildet, sodass die Feuerwehr ein Spezialfahrzeug zur Fahrbahnreinigung anfordern musste. Der eingesetzte Wagen ist für die Verkehrsflächenreinigung und Ölspurbeseitigung entwickelt worden. Mit einem Hochdruck-Vakuum-Nassreinigungsverfahren wurde die Straße durch mehrmaliges befahren gereinigt und das kontaminierte Wasser in einem Tank aufgefangen.

Die Ommerichstraße war für rund zwei Stunden teilweise gesperrt.

Logo