Brauchtumstage wie Karneval, Silvester oder auch die Mainacht, die regelmäßig mit dem Konsum von Alkohol einhergehen, bedeuten für die Polizei zumeist ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Die Polizistinnen und Polizisten der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind beim Tanz in den Mai 2024 mehr als 20-mal eingeschritten, darunter zweimal in Niederkassel-Rheidt.
Körperliche Auseinandersetzung
Ein 62-jähriger "Wildpinkler" schlug gegen 22.50 Uhr in Niederkassel-Rheidt einem 16-Jährigen ins Gesicht. Der 16-Jährige hatte den Mann aus Niederkassel ertappt, wie dieser in die Einfahrt eines Wohnhauses uriniert. Als er dem 62-Jährigen auf die Schulter tippte, drehte dieser sich um und schlug den Jugendlichen, der leicht verletzt wurde.
Der 16-Jährige verständigte daraufhin seinen Vater. Der Vater wiederum nahm seinen Teleskopschlagstock und stellte den 62-Jährigen, der schon in ein Taxi gestiegen war und nach Hause fahren wollte, zur Rede. Nachdem der 62-Jährige das Taxi wieder verlassen hatte, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Vater. Geschlagen wurde mit dem Schlagstock nicht.
Schlussendlich fertigte die alarmierte Polizei mehrere Strafanzeigen, unter anderem auch wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Schlagstock des 65-jährigen Vaters wurde als Beweismittel sichergestellt.
Ungesicherter Maibaumtransport
Um kurz nach Mitternacht musste ein Transporter in Niederkassel-Rheidt gestoppt werden. Mehrere junge Männer waren mit einem Kleintransporter unterwegs, aus dem ein Maibaum ungesichert rund fünf Meter nach hinten herausragte. Zudem waren die "Nichtfahrer" deutlich alkoholisiert und grölten herum.
Die Fahrt war für die Gruppe dann am Anhalteort zu Ende und den Rest mussten sie zu Fuß erledigen. Der Fahrer bekam eine Anzeige wegen Nichtbeachtens der Ladungssicherheit.