Landrat Schuster fordert schnelle Umsetzung der Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Landrat Sebastian Schuster betont die Notwendigkeit, die Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz zügig und noch vor den vorgezogenen Bundestagswahlen abzuschließen, um die Verabredungen trotz der politischen Umstände nicht scheitern zu lassen.

Landrat Schuster fordert schnelle Umsetzung der Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz

„Der Bruch der Regierungs-Koalition darf nicht dazu führen, dass unsere bisherigen Verabredungen zur Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz im Sande verlaufen; hier benötigen wir eine zügige Umsetzung“, fordert Landrat Sebastian Schuster und unterstützt damit die Position der Bonner Oberbürgermeisterin. „Gemeinsam müssen wir nun die Verhandlungen beschleunigen, damit die Zusatzvereinbarung noch vor den vorgezogenen Bundestagswahlen abgeschlossen werden kann.“

Seit mehreren Jahren verhandeln die Bundesstadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis sowie die Landkreise Neuwied und Ahrweiler gemeinsam mit den Ländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen über die Inhalte einer Zusatzvereinbarung.

„Jetzt gilt es, sich parteiübergreifend dafür einzusetzen, dass die verhandelten Lösungen für die gesamte Region festgeschrieben werden“, appelliert Landrat Schuster.