Nostalgische Stimmung am Samstagabend: Die Band Under Cover versetzte das Publikum mit ihrer Musik in vergangene Zeiten. Bereits zum dritten Mal fand das Konzert im Saal „Zur Post-beim Tony“ statt. Es war wieder ein Erfolg auf ganzer Linie. Zahlreiche Musikfans waren begeistert vom großen Repertoire, das von Klassikern wie Sweet Home Alabama über Bohemian Rhapsody bis hin zu Music von John Miles reichte. Alle großen Hits wurden überragend gecovert, wobei das Publikum kräftig mit einstimmte.
Es dauerte nicht lange und der Funke sprang von der Bühne auf die Zuschauer über. Die Band, bestehend aus Frontmann und Sänger Klaus Oprée, Keyboarder Thomas Klemstein, Gitarrist Wulf Hanses-Ketteler und Harpspieler Holger Diron, spielte ihr großes Programm energievoll, bis es auch den Letzten nicht mehr auf seinem Platz hielt. Das Parkett wurde rasch zur vollen Tanzfläche.
Gastkünstler bereichern das Konzert
Unterstützung bekamen die vier Musiker von ihren Gästen: Tine Ladda überzeugte unter anderem mit einem Cover von Amy Winehouse. Ralf Schönewald glänzte mit seinen Saxophonsoli wie etwa bei Bakerstreet. Der emalige E-Gitarrist der Band Markus Beck präsentierte Taximann von Marius Müller-Westernhagen. Die zweite Hälfte des Konzertes leitete Holger Diron mit seiner Tochter Lilli ein, die zum ersten Mal auf der Bühne stand und das Lied „Shallow“ performte.
Wettschulden beglichen
Wettschulden wurden an diesem Abend zur Freude des Publikums auch noch eingelöst. Kevin Jardin, ein Freund der Band, der aus dem Publikum auf die Bühne kam, beglich sie mit einer Gesangseinlage. Er unterstütze die Musiker kräftig beim Lied „Your are only the best“. Das Publikum entließ die Gruppe nicht ohne eine krachende Zugabe und feierte die Band bis in die Nacht.