David Gierlich vom JGV Mondorf begrüßte die zahlreichen Gäste des „Kölschen Abends 2023“. Ab 18.00 Uhr versammelten sich die Besucher auf dem Adenauerplatz. Ab 20.00 Uhr sorgten die Klüngelköpp als erste Liveband des Abends für die passenden kölsche Tön‘. Frontmann Frank Reudenbach brauchte nicht lange, um die Menge zum Mitsingen zu animieren. Kult-Hits der Band wie „Jedäuf met 4711“, „Niemols ohne Alaaf“ und „Wo die Stääne sin“ wurden textsicher mitgesungen. Brasilianische Gefühle kamen auf, als die Band Samba-Rhythmen mit einer Trommeleinlage auf die Bühne zauberte.
Zurück in der Heimat
Hendrik Brock Sänger und Frontmann der Band Cologne Unplugged freute sich über seinen Heimatbesuch in Mondorf: „Es tut gut, wieder in der Heimat zu sein. Wir hatten die große Ehre vor sechs Jahren hier zu stehen und jetzt auch wieder“. Er fügt noch hinzu: „Vor allem tut es gut nach drei Jahren Konzerte über das Intranet wieder live spielen zu können und 1500 Menschen in Mondorf vor sich stehen zu haben“. Die Zuschauer sangen die Lieder begeistert mit.
Spontane Geburtstagsüberraschung
Als Brock spontan erfuhr, dass ein Mädchen aus dem Publikum Geburtstag hatte, holte er es auf die Bühne und sorgte so für einen besonderen Augenblick des Konzerts. Im Anschluss meldeten sich noch mehr Geburtstagskinder aus dem Publikum, worauf die Menge Happy Birthday anstimmte. Die feiernde Menge auf dem Adenauerplatz konnte nicht genug vom Auftritt der Coverband bekommen und forderte mehrere Zugaben. Die Band verabschiedete sich mit dem Lied „Tommy“ im Original von der Band AnnenMayKantereit von ihrem Mondorfer Publikum.