· Frühkindliche Bildung: Die frühkindliche Bildung war stets ein zentrales Anliegen der CDU Niederkassel. In den letzten Jahren bestand in Niederkassel kein Anlass zur Sorge um die Verfügbarkeit von Kita-Plätzen. Diese positive Entwicklung war das Ergebnis vorausschauender Planung und vor allem auch unseres engagierten Einsatzes, um die Bedürfnisse der Familien vor Ort zu erfüllen. Andere Kommunen haben nicht nur Probleme den Rechtsanspruch zu erfüllen, sondern muten Kindern und Eltern nicht mehr zeitgemäße Einrichtungen zu. Während die Anzahl der Plätze in Niederkassel gesichert ist, bereitet jedoch der Fachkräftemangel in der frühkindlichen Betreuung weiterhin Sorgen. Auch krankheitsbedingte Ausfälle des Personals haben gezeigt, wie wichtig es ist, diese Herausforderung aktiv anzugehen. Aktuell verzeichnen wir in Niederkassel ebenso wie in der ganzen Region einen Geburtenrückgang. Hierdurch könnte die Personalknappheit in den kommenden Jahren weniger gravierend ausfallen. Dennoch werden wir die erforderlichen Maßnahmen im Auge behalten und ergreifen, um weiterhin eine hohe Qualität und Verfügbarkeit der Betreuung sicherzustellen. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen wir auf folgende Maßnahmen: Förderung und Stärkung der praxisintegrierten Ausbildung (PIA-Modell), Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen sowie die Überprüfung möglicher Entlastungen bei der pädagogischen Arbeit durch Unterstützungspersonal.
· Jugendarbeit und Partizipation: Wir wollen die Jugendarbeit weiter stärken und die städtischen Jugendzentren mit modernen Angeboten ausstatten. Ein breites Spektrum an Bildungs- und Freizeitangeboten, das auf die Interessen junger Menschen abgestimmt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der sozialen, kulturellen und persönlichen Entwicklung junger Menschen. Wichtig ist auch die Förderung von Programmen zur politischen Bildung, die das Bewusstsein für demokratische Prozesse schärft und junge Menschen zur Mitgestaltung ermutigt. Das Kinder- und Jugendparlament ist wichtig, um Jugendlichen eine Stimme zu geben und sie aktiv an Entscheidungsprozessen in unserer Gemeinde zu beteiligen. Ihre Ideen und Wünsche sind von großer Bedeutung für eine lebendige Gesellschaft.
· Sicherheit: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat höchste Priorität. Wir setzen uns für ein sicheres Umfeld ein, in dem sie unbeschwert aufwachsen können. Wir wollen präventive Maßnahmen ausbauen, um Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. Der Schulweg soll für alle Kinder sicher sein. Dazu gehört die Verbesserung der Verkehrssicherheit rund um Schulen und Kindergärten.
· Spiel- und Bolzplätze: Niederkassel verfügt über zahlreiche Spiel- und Bolzplätze als soziale Treffpunkte für Kinder und Jugendliche. Diese gilt es zu erhalten und zu fördern.