Langeler blieben trotz Nieselregen „löstig“ (mit Fotogalerie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Diebe entwenden 700 Liter Bier aus Kühlwagen

Langeler blieben trotz Nieselregen „löstig“  (mit Fotogalerie)

Die Freude am Langeler Rosensonntagszug, dem Höhepunkt der Session, ließen sich die Verantwortlichen der KG Rut-Wiess Löstige Langeler nicht nehmen, auch wenn die Stimmung ein wenig getrübt war, denn am Sonntagmorgen machte Geschäftsführer Georg Melchers eine betrübliche Entdeckung, als er zur Jakob-Engels-Halle kam. Dort, wo am Sonntagabend die After-Zoch-Party steigen sollte, stand ein offener Kühlwagen und in der Umzäunung des Geländes war ein großes Loch. Der Inhalt des Kühlwagens, Bierfässer mit 700 Litern Inhalt, ist verschwunden und auch die hinzugerufene Polizei konnte den Karnevalisten keine Hoffnung machen, die Fässer zurückzubekommen.

Wurfmaterial für Grundschulkinder finanziert

Den Spaß´ an der Freud ließen sich die Karnevalisten aber nicht nehmen und so setzte sich gegen 16.00 Uhr ein kunterbunter Festumzug, zeitweise von Nieselregen begleitet, in Bewegung. Mit im Zug waren u.a. die Langeler Strandratten, die Crazy Birds, der Spielmannszug der FF Porz-Langel, die Langeler Ritter, der TuS Langel und die Langeler Grundschule. „Wir wollen das Brauchtum fördern und haben daher die Eltern bzw. die Klassenpflegschaft der Grundschüler angeschrieben, ob sie nicht beim Rosensonntagszug mitmachen möchten. Das Wurfmaterial haben wir über den „Brauchtumsgroschen“ finanziert und den 25 Kinder kostenlos überlassen, damit sie auch genug Kamelle werfen konnten. Die Eltern mussten lediglich ihre Kinder im Zug begleiten“, so Melchers. Auch die Jugendabteilung des TuS Langel, die am Zug teilnahm, wurde von den Karnevalisten finanziell unterstützt. Nach Ende des Karnevalszugs stieg in der Jakob-Engels-Halle die große After-Zoch-Party.

Fotogalerie