Kaum ist das beschauliche Weihnachtsfest vorbei, stehen die Karnevalisten schon wieder in den Startlöchern, denn die nächsten karnevalistischen Highlights der Session 2022/23 beginnen kurz nach Neujahr.
Geschmückt und eingeweiht
Zur Tradition gehört es, dass Freunde und Nachbarn das Haus der jeweiligen Tollitäten schmücken. Auch die Karnevalisten der KG Rut-Wiess Ranzel ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern, einen prächtigen Torbogen am Haus von Prinz Holger I. (Adenheuer) aufzubauen. Am Mittwochabend (28.12.2022) wurde die Einweihung mit viel Musik, Gesang, Kölsch und Grillwürstchen gefeiert.
Besuch der Rheidter Tollitäten
Dass der Prinz aus Ranzel seinen Wohnort in Rheidt hat störte dabei keinen. Ganz im Gegenteil, denn zur Einweihung kamen die Rheidter Knochenbrecher, die in diesem Jahr das Rheidter Dreigestirn stellen und feierten kräftig mit.
Feierlichkeiten
Zuvor hatte der Präsident der KG Rut Wiess Ranzel, Uwe Spiller, die Anwesenden, unter ihnen auch Markus Thüren vom Festkomitee Rheidter Karneval (FRK), begrüßt. Vor dem Haus wurde viel gesungen und gelacht, bevor der Prinz seine Equipe vorstellte, bei der jeder eine besondere Funktion hat. So gibt es neben dem Prinzenfahrer nicht nur einen Standarten- sondern auch einen Frauenbeauftragten im Team. Nach viel karnevalistischer Musik hieß es dann „Wir sagen Dankeschön ...“ von den Flippers, bevor der harte Kern der Karnevalisten der Einladung des Prinzen in seine Wohnung folgte.