Uckendorfer proklamieren Prinz Luan | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit „50 Jahre verrückt und bunt“ feierten die Uckendorfer die Proklamation ihrer neuen Tollität Prinz Luan. Gemeinsam mit Adjutant Max startet er in die Session 24/25, unterstützt von einer fröhlichen Feier und der Vorstellung der neuen Großen Garde.

Uckendorfer proklamieren Prinz Luan

„50 Jahre verrückt und bunt, in Uckendorf geht´s immer rund“. Unter diesem Motto veranstaltete der Verschönerungsverein Uckendorf (VVU) im zweitkleinsten Stadtteil Niederkassels die Proklamation der neuen Uckendorfer Tollität.

Proklamation unter dem Motto „50 Jahre verrückt und bunt“

Als im Dorfsaal der Alten Schule, wo der jährliche Seniorenkaffee sich gerade dem Ende näherte, noch der Nachtisch serviert wurde, standen vor der Türe schon die Fünkchen in ihren schmucken Kostümen, bereit zum Einzug auf die Bühne. Es ist eine Uckendorfer Besonderheit, denn der Seniorennachmittag geht hier nahtlos in die Proklamation der neuen Tollität über.

Es ist bewundernswert, wie der VVU es immer wieder schafft, die Jüngsten für den Karneval zu begeistern und so seit Jahren immer wieder eine Tollität stellt. Sehr stolz ist man in diesem Jahr, dem Publikum die neue Große Garde vorstellen zu können, so der Vorsitzende des VVU, K.P. Ochs-Theisen.

Nachdem der Nachtisch abgeräumt war ging es rund und die Alte Schule wurde zur Karnevalsbühne. Mit dem Einmarsch der Fünkchen, der Mariechen, der neu gegründeten Großen Garde und den Mädels der Kaygass Schull, startete auch Uckendorf schwungvoll in die Session 2024/25.

Übergabe von Zepter und Stadtschlüssel an Prinz Luan

Mit der Verabschiedung von Prinzessin Lea II. war der Weg frei für den Prinzen der neuen Session. Dazu betrat dann Bürgermeister Matthias Großgarten die Bühne und übergab nach einer musikalischen Einlage Zepter und Stadtschlüssel an Prinz Luan. Begleitet wird der Prinz von seinem besten Freund Adjutant Max.

Tanz und Feierlichkeiten zum Auftakt der Session 2024/25

Damit war Uckendorfs neue Tollität proklamiert und zu Ehren des neuen Prinzen und aller Jecken im Saal tanzten dann die Mariechen, die Fünkchen und die Große Garde. Nach der obligatorischen Ordensübergabe an Karnevalisten, Eltern, Helfer sowie Trainer- und Betreuerinnen wurde noch lange in Uckendorf der Beginn der fünften Jahreszeit gefeiert.