Tollitätenfrühschoppen mit dem Ranzeler Dreigestirn (mit Fotogalerie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Beim traditionellen Tollitätenfrühschoppen der KG Rut-Wiess Ranzel im Casino des Chemieparks Lülsdorf versammelten sich Jecken aus nah und fern, um mit dem Ranzeler Dreigestirn und Gästen aus der Umgebung Karneval zu feiern.

Tollitätenfrühschoppen mit dem Ranzeler Dreigestirn (mit Fotogalerie)

Mussten die Karnevalisten der KG Rut-Wiess Ranzel im letzten Jahr noch ins Festzelt in Niederkassel zum Frühschoppen einladen, so konnten sie am vergangenen Sonntag wieder im Casino des Chemieparks Lülsdorf, ehemals Evonik, die Jecken aus nah und fern begrüßen.

Beliebte Veranstaltung

Der Frühschoppen der KG hat eine lange Tradition, auch wenn sich im Laufe der Jahre einiges geändert hat. So fand der Frühschoppen bis zum Jahr 2000 in kleinem, fast familiären Rahmen, zuletzt in der Gaststätte „Zur Krone“ statt. Dort gab es für alle Gäste auch immer reichlich „jet zo müffele un zo süffele“; auf Kosten der jeweiligen Tollität. Auch wenn die schöne Sitte „Freibier für alle“ seit vielen Jahren abgeschafft wurde, ist der Besucherandrang in jedem Jahr sehr groß.

Ranzeler Programm

Am Sonntag zog gegen 11.11. Uhr das Ranzeler Dreigestirn, an der Spitze mit Prinz André, Jungfrau Olivia und Bauer Dariusz, Präsident Uwe Spiller, der 1. Vorsitzenden Karo Braschoß, Elferrat, Mäusen und Mariellchen in das Casino ein. Es wurde gesungen und getanzt und neben den eigenen eigenen Showtanzgruppen Rhytmocada, der Großen Garde, den Mariellchen und den Mariechen, traten auch die Dancing Diamonds auf. Begeistert empfangen wurden die Rosa Fünkchen. Die Männertruppe, die seit vielen Jahren den Reisseler Karneval präsentiert, zeigte sich in diesem Jahr im Schottenrock.

Besuch aus der Umgebung

Abordnung der Niederkasseler Karnevalisten kamen von Nord bis Süd. So Uckendorfs Kinderprinzessin Lea II., „Et Jecke Jrüppche“ aus Lülsdorf, 1. MKG Mondorf und die IGK Blau Gelb Niederkassel mit dem Kinderprinzenpaar Leon I. und Marie I. Auch die Karnevalisten aus Unkel waren mit ihrer Kinderprinzessin Nele I. gerne der Einladung zum Frühschoppen gefolgt. Eine grandiose Show boten die Porzer Karnevalisten der „Fidele Grön-Wiesse Rezag Husaren“ mit ihren Tänzen. Gekonnt tanzten die Husaren auf der Bühne und einige Husaren und die Tanzmarie flogen durch die Lüfte, machten Salti, schlugen Rad und flogen von der einen auf die andere Seite der Bühne.

Nach den atemberaubenden „Flugeinlagen“ der Porzer kündigte sich hoher Besuch aus Rheidt an. Prinz Markus I. mit großem Gefolge und begleitet von Mitgliedern des Festkomitees Rheidter Karneval (FRK), eroberte die Bühne und die Herzen der Besucher, als er seinen Ohrwurm „Für et Dörp“anstimmte und im Saal laut mitgesungen wurde.

Den Schlusspunkt unter einen unterhaltsamen Frühschoppen setzten dann die Mädels der Showtanzgruppe „Rhytmocada“.

Fotogalerie: