Am frühen Samstagnachmittag ging es rund in der Kantine des Chemieparks Lülsdorf, ehemals Evonik. Hierher hatte die Karnevalsgesellschaft Rut Wiess Ranzel zur Kindersitzung 2024 eingeladen und mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm geworben.
Buntes Programm
Los ging es mit dem Einzug von Sitzungspräsident Marcel Eidens, begleitet vom Sitzungselferrat sowie den Mäusen und Mariellchen.
Zauberer und Bauchredner begeisterte die Kids
Gleich zu Beginn besuchte das Kinderprinzenpaar der IGK Blau-Gelb Niederkassel, Prinz Leon I. und Prinzessin Marie I., die fantasievoll verkleideten Kids und nach Musik und Tanz ging es dann weiter mit dem Zauberer und Bauchredner Michael Walta. Mit dabei hatte er den vorlauten Vogel Freddy und das Nilpferd, genannt die „Wilde Hilde“. Die Nilpferd-Dame mit den riesigen Augen wurde vom Bauchredner zum Leben erweckt und die kleinen Jecken waren begeistert.
Tanz und Musik
Das war aber noch lange nicht alles. Uckendorfs Kinderprinzessin Lea II. und Adjutantin Rebecca schauten mit den Fünkchen vorbei und die Musikgruppe „Planschemalöör“ rockte die Bühne. Die vier Jungs gehören zu einer neuen Generation kölscher Bands. Ihren musikalischen Stil bezeichnen sie als sogenannten „Surf Pop op kölsch“ – also kalifornische Surfmusik à la Beach Boys, aber eben auf kölsch.
Besuch vom Dreigestirn
Der krönende Höhepunkt einer kurzweiligen und kindgerechten Sitzung war dann der Auftritt des Ranzeler Dreigestirns mit Prinz André I., Bauer Dariusz und Jungfrau Olivia.