Kunterbunte Kostümsitzung der „Rut Wiess Löstige Langeler“ (mit Fotogalerie) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kostümsitzung der "Rut Wiess Löstige Langeler" begeisterte mit Überraschungsgästen, mitreißenden Auftritten und Ehrungen engagierter Mitglieder vor einem ausverkauften Publikum in der Jakob-Engels-Halle.

Kunterbunte Kostümsitzung der „Rut Wiess Löstige Langeler“ (mit Fotogalerie)

Ausverkauft! Dieses Ergebnis ist für jeden Literaten ein sicheres Zeichen, ein tolles närrisches Programm zusammengestellt zu haben. Am Freitagabend marschierte traditionsgemäß der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Porz/Langel mit dem Vorstand der KG „Rut Wiess Löstige Langeler“ auf die Bühne und eröffnete so die kunterbunte Kostümsitzung in der Langeler Jakob-Engels-Halle.

Überraschungsgast aus dem Münsterland

Gleich zu Beginn zog als Überraschungsgast, und das bereits zum dritten Mal, der Elferrat der Karnevalsgesellschaft Dickenberg aus dem Münsterland ein. Mitgebracht hatten die Karnevalisten die Juniorengarde ihrer Bergfunken. Mit Würfen und Hebefiguren zu mitreißender Musik begeisterte im Anschluss das Tanzcorps der Urbacher Räuber die Besucher.

Überraschung für den Präsidenten

Während Sitzungspräsident Tom Pfeiffer gerade den nächsten Programmpunkt ansagen wollte, enterte überraschend der gesamte Vorstand der „Löstige Langeler“ die Bühne. Sie gratulierten ihrem Präsidenten zu seiner 10. Sitzung und nach eine Laudatio brachte der ganze Saal Pfeiffer ein eigens komponiertes Ständchen zur Musik von: „Du bis Kölle“.

Musik, Tanz und Unterhaltung

Danach ging es rockig weiter im Programm mit der Gruppe „Pimock“ , bevor ein Kreisligatrainer unter dem Slogan: „Durst ist schlimmer als Zweikampf“, tiefe Einblicke in ein Fußballerherz gab. Viele weitere musikalische Höhepunkte reihten sich dann mit Max Biermann, „Fiasko“ und „Kaschämm“ aneinander.

Ein weiteres Highlight war der Einzug des Porzer Dreigestirns, dass in diesem Jahr von der KG Urbacher Räuber gestellt wird. Begleitet wurde das jecke Schmölzje vom Garde Corps Köln Blau Weiß Zündorf. Die Showtanzgruppe „Große Rot Weiß Porz“, sie feierte 2023 ihr 30-jähriges Bestehen, präsentierte kurz vor Schluss eine hinreißende Bühnenshow und begeisterte das Publikum. Schon vorher hatte Puppenheld und Bauchredner Frank Lorenz die Lachmuskeln der Gäste in der Halle stark beansprucht.

Ehrenmitglied und Auszeichnung

Zum Ehrenmitglied ernannt wurde an diesem Abend der Ton- und Lichttechniker Jens Katoll für seinen Einsatz bei den Veranstaltungen der KG. Eine besondere Auszeichnung gab es für Sybille, Alexander und Andreas Nothelfer. Als Anerkennung ihrer Unterstützung für das leibliche Wohl der „Löstige Langeler“ gab es eine rote KG-Kochmütze bzw. eine Schürze.

Fotogalerie: