Zum Saisonhöhepunkt der Kanuten werden vom 22. - 27. August 2023 auf der Regattastrecke in Duisburg-Wedau die Kanu-Sprint-Weltmeisterschaften stattfinden. Besonderer Anreiz für die Teilnehmer/innen ist die Tatsache, dass sich bei der Veranstaltung des Internationalen Kanuverbandes (ICF) die Boote für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren können.
Semifinale erreicht
Max Rendschmidt, der Schlagmann des Deutschen Kajak-Vierer, zeigte sich gegenüber den Finals des Vorjahres im Einer-Kajak deutlich kämpferischer. Während Rendschmidt im Vorjahr bereits den Zwischenlauf nicht überstand, drang er dieses Jahr bis ins Semifinale vor. Dort musste er sich seinem Partner im K4 Jacob Schopf (Potsdam) beugen. Im Sprint um Platz 3 sichert sich das Ehrenmitglied des WSV Blau-Weiß-Rheidt gegen Moritz Florstedt (Magdeburg) den Bronzerang. Gold ging an Max Lemke (Potsdam), ebenfalls ein Partner im K4, der Jacob Schopf auf den Silberrang verwies.
Zufriedenstellendes Ergebnis
Rendschmidt zeigte eine ansprechende Leistung und war mit seinem Ergebnis zufrieden. Bis zur WM ist noch einiges zu verbessern aber der Ramersdorfer zeigte sich zuversichtlich, dass sich bis dahin noch etwas bewegen wird.