Update zur Sperrung der Spicher Straße in Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Für den Bau der neuen Hochspannungs-Kabelverbindung muss die Spicher Straße in Niederkassel-Ort teilweise gesperrt werden. Im Artikel informiert machPuls euch über den genauen betroffenen Streckenabschnitt, Umleitungen, offene Zufahrten und mehr.

Update zur Sperrung der Spicher Straße in Niederkassel

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz baut in Niederkassel seit Sommer 2023 ein neues Hochspannungs-Erdkabel, das die Umspannanlage Ranzel mit der Freileitung zwischen Sechtem und Siegburg verbinden wird. Ziel der Baumaßnahme ist es, die Kapazität des Stromnetzes im Rhein-Sieg-Kreis zu erhöhen, um dem steigenden Strombedarf in der Region auch in Zukunft gerecht werden zu können.

Gesperrter Straßenabschnitt

Für die Baumaßnahme wird ab dem 29. Januar 2024 plangemäß die Spicher Straße zwischen Fliederweg/Ginsterweg und dem Kreisverkehr im Bereich der Umgehungsstraße L269n gesperrt. Die Sperrung der Spicher Straße ist unumgänglich, da die Kabelgrube hier nur in offener Bauweise ausgehoben werden kann. Sowohl die Boden- als auch die Platzverhältnisse lassen in diesem Bereich keine Bohrung zu.

Konsequenzen der Straßensperrung

Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmenden werden ausgeschildert.

Die Baustelle wird so eingerichtet, dass Rettungsfahrzeuge aus der nahegelegenen Wache der Freiwilligen Feuerwehr Niederkassel den gesperrten Bereich in Einsatzfällen jederzeit passieren können.

Der parallellaufende Radweg wird tageweise kurzzeitig gesperrt, großenteils aber befahrbar sein.

Der Parkplatz des Sportplatzes an der Spicher Straße wird aus westlicher Richtung weiterhin erreichbar sein.

Dauer der Sperrung

Der Fortschritt der Arbeiten ist unter anderem abhängig von den Wetterverhältnissen. Westnetz rechnet mit einer Dauer der Sperrung von bis zu drei Wochen. Sollten die Arbeiten früher abgeschlossen sein, wird selbstverständlich auch die Sperrung früher aufgehoben.

Bau des Kabelaufführungsmastes startet bald

Auch etwas weiter südlich gehen die Arbeiten weiter voran: Im Bereich L269n/Ubierweg beginnt Westnetz am 5. Februar 2024 mit dem Bau des Kabelaufführungsmastes. Über diesen Mast werden die Kabel der neuen Hochspannungsverbindung aus der Erde hinaus auf die bestehende Hochspannungsfreileitung zwischen Sechtem und Siegburg geführt. Hierfür ist es notwendig, die vorhandenen Leiterseile des Stromkreises in dem Abschnitt auszutauschen. Der neue Mast wird neben dem bereits bestehenden Mast stehen. Für die Bauzeit werden Arbeitsflächen und Baustraßen mit Stahlplatten abgedeckt, um die Last der Baufahrzeuge zu verteilen und so den Boden zu schützen. Westnetz erwartet in diesem Bereich der Baustelle keine Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende.

Westnetz und die beteiligten Partnerunternehmen sind sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für die Öffentlichkeit möglichst gering zu halten. Der Verteilnetzbetreiber bittet für die Unannehmlichkeiten und eventuelle Verkehrsbehinderungen während der Arbeiten um Verständnis.

Fragen?

Für Fragen zum Projekt steht Westnetz der Öffentlichkeit unter der Rufnummer 0800 93786389 (kostenfrei) sowie unter der E-Mail-Adresse leitungen@westnetz.de zur Verfügung.

——

Weitere Artikel zu dem Thema: