30 Jahre REWE-Weihnachtslauf in Mondorf: Neuer Streckenrekord durch LAZ-Läufer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Beim 30. REWE-Weihnachtslauf in Mondorf wurde mit Eliah Rieck ein neuer Streckenrekord über 10km aufgestellt. Über 1600 Teilnehmer genossen bei sonnigem Winterwetter das Jubiläums-Event mit spannenden Wettkämpfen und einer stimmungsvollen Atmosphäre.

30 Jahre REWE-Weihnachtslauf in Mondorf: Neuer Streckenrekord durch LAZ-Läufer

Bei trockenem, sonnigen Winterwetter und im unteren einstelligen Plusbereich fand am Sonntag (01.12.24) die 30. Auflage des REWE-Weihnachtslaufs in Niederkassel-Mondorf statt. Mehr als 60 Helfer*innen sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Moderatoren im Start-Zielbereich waren Volker Hausmann und wie schon im letzten Jahr Arne Pöppel. Die Beschallung lag in Händen von Marcel Bellinghausen. Musikalisch und gleichzeitig motivierend unterstützten Dudelsackspieler Björn Grube, „Nutscheid Forest Pipe Band“ Ruppichteroth sowie die Samba-Gruppe „Piranjas op Jöck“ die Veranstaltung.

Prominente Teilnehmer und große Läuferzahl

Zur Jubiläumsveranstaltung hatten sich 1608 Teilnehmer*innen angemeldet. Unter ihnen war mit Rabea Schöneborn (SSC Berlin) die Deutsche Meisterin über 10km (2021) und Staffel-Europameisterin im Marathon in München (2022). Außerdem hatte der Sportliche Leiter des LAZ Rhein-Sieg, Thomas Eickmann, mit Eliah Rieck (Bestzeit von 30,26 Min über 10km), Thorben Werner (Qualifikant Triathlon WM 2025), Celine Schneider (Nordrhein-Meisterin 2024 Crosslauf-Sprint), Veronika Witt (6. der DLV Bestenliste W14 über 5 km), Timo Krein (Kreisrekord der U16 über 5km) und Leo Wenzel einige Läufer nach Mondorf entsandt, die zum Jubiläum versuchen wollten, die Bestzeit von 31:58 Min. über 10km aus dem Jahr 2017 zu knacken. Hinzu kam mit Luke Kelly ein junger Läufer, der beim Köln-Marathon dieses Jahr in 2:37 h eine persönliche Bestzeit gelaufen ist. Vater Joey Kelly beteiligte sich 2011 ebenfalls schon am Mondorfer Weihnachtslauf. Die Zahl der Finisher hat mit 1259 Aktiven in diesem Jahr ebenfalls eine Höchstmarke erreicht.

Die Läufe

Unter dem Motto „Pänz laufen für Pänz“ erfolgte um 10:00 Uhr der Start der Bambinis über 200m, den EKKK-Vorstandsmitglied Stefanie Wagner durchführte. Im Ziel erhielten die Kids Mini-Weckmänner der Bäckerei Voigt und Urkunden.

Anschließend folgte der Kinder- und Jugendlauf über 1200m.

Der Startschuss des Jedermannlaufs erfolgte durch Helmut Otto, der 1987 den Lauftreff gründete. Über 5km war es Bürgermeister und Schirmherr Matthias Großgarten vorbehalten, den Start vorzunehmen, während Landrat Sebastian Schuster den Hauptlauf über 10km startete. Walker*innen und Nordicwalker*innen starteten separat. Unter den zahlreichen Zuschauern befanden sich u. a. Elisabeth Winkelmeier-Becker (MdB), die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Lülsdorf und der Bergheimer Markus Müller, der bereits am 1. Mondorfer Weihnachtslauf teilnahm und der sich begeistert zeigte, was sich aus den damals 15 Startern in Mondorf entwickelt hat.

Lustige Anekdoten

Kuriosität am Rande war u. a die Anmeldung von Margret Schuster für ihren Ehemann Sebastian zum Walking über 5km für die 31. Auflage des REWE-Weihnachtslauf 2025. Dann war, trotz emsiger Suche, der 7-Jährige Ali Haan aus Lülsdorf nach dem Bambini-Lauf unauffindbar. Er hatte sich unter die Teilnehmer/innen des nachfolgenden Jugendlaufs gemischt und war dort ebenfalls mitgelaufen. Feuerwehrmann Stefan Vester (Neunkirchen) startete in Dienstkleidung und Atemschutzgerät über 10km und machte auf die Aktion „Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte“ aufmerksam. Ebenfalls hatte der TuS-Mondorf ein großes Kontingent an Sportlern am Start.

Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung mit Rekorden

Trotz unangenehmer Windverhältnisse schaffte es LAZ-Läufer Eliah Rieck, der bis zur 5 km Marke im Schatten von LAZ-Läufer Thorben Werner lief, den Hauptlauf über 10 km zum Jubiläum in neuer Bestzeit von 31:28 Min. zu gewinnen. Platz 2 erreichte Thorben Werner (32:35) und Platz 3 Luke Kelly (35:12).

Bei den Frauen siegte nicht unerwartet Rabea Schöneborn, die sich nach überstandener Erkrankung wieder im Leistungsaufbau befindet, in 37:31 Min.

Alle Ergebnisse sind unter my.raceresult.com zu sehen.

Von Seiten der EKKK gab es zum Jubiläum eine halbe Quadratmeter große Torte, die der Vorsitzende Florian Striewe sowie Vorstandmitglieder dem Orga-Team überreichten.

Außerdem beteiligte sich ein sportliches Team der EKKK am Walking-Wettbewerb.

Nach Aussage des Veranstalters gab es zahlreiche positive Rückmeldungen zu dieser 30. Auflage des REWE-Weihnachtslaufs.

Erlös für wohltätigen Zweck

Wie üblich wird der Erlös der Veranstaltung als Scheck, am Samstag, den 11. Januar 2025 um 14:00 Uhr ab Parkplatz Fähranleger per pedes nach St. Augustin zur EKKK gebracht.