Jodel unterscheidet sich in einigen Punkten von anderen Sozialen Netzwerken oder Chatrooms, wie z.B. WhatsApp, Twitter und Facebook. Das Besondere: Es ist anonym. Wer etwas jodelt, muss nichts weiter von sich preisgeben – außer seinen Ort, denn der ist entscheidend. Dem Nutzer werden in der Grundeinstellung nur Meldungen aus einem 10-Kilometer-Umkreis angezeigt. Wer etwas postet, ist der „OJ“ (Original-Jodler), alle die antworten bekommen eine Ziffer zugewiesen. Auf die kann man sich dann in einer Antwort berufen…
Serie auf machPuls
Wir haben für euch zum ersten Mal die Jodel Highlights der Woche (KW 18) rausgepickt. Eine Chance für alle, die nicht mitjodeln, den ein oder anderen Lacher zum Wochenende mitzunehmen. Natürlich dreht sich dieses Mal so einiges um das Brauchtum rund um den 1. Mai:
I. Typisch Rheinland :)
II. Gute Frage
III. Danke Oma
IV. Genau so ist es:
V. In Bonn waren die Verkehrsteilnehmer kreativ
VI. Da gehören wir auch dazu:
VII. #Digitalisierung
Wir wünschen ein gutes Wochenende :)