Jahresbericht 2023 Rhein-Sieg-Kreis: Sanierungen der Kreisstraßen wie geplant abgeschlossen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kreisstraßen, also die Straßen in alleiniger Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises, wurden in diesem Jahr wie geplant saniert.

Jahresbericht 2023 Rhein-Sieg-Kreis: Sanierungen der Kreisstraßen wie geplant abgeschlossen

„Das Instandsetzungsprogramm 2023 konnte wie vorgesehen abgeschlossen werden“, zieht Patrick Andres, Leiter der Stabsstelle Kreisstraßenbau, Liegenschaften und Grunderwerb des Rhein-Sieg-Kreises, Bilanz. Lediglich eine kleinere Maßnahme wird aufgrund des Weihnachtsbaumverkaufs der Anliegerinnen und Anlieger in den Januar 2024 verschoben.

Kreisstraßen instandgesetzt und Dauermarkierungen erneuert

2,9 Kilometer Kreisstraßen und 2,0 Kilometer Rad- und Gehwege wurden instandgesetzt. Gleichzeitig konnte ein letzter größerer Flutschaden beseitigt werden. Da auch die Fahrbahnmarkierungen zur Verkehrssicherheit auf den Straßen beitragen, wurden 270 km Fahrbahnränder und 19 km Dauermarkierungen auf den Kreisstraßen erneuert. Zusätzlich zu den Instandsetzungsmaßnahmen wurde eine 3,5 km lange Straßen- und Kanalbaumaßnahme in Wachtberg nach zwei Jahren Bauzeit erfolgreich abgeschlossen.

Zahlreiche Genehmigungen und Stellungnahmen

Die Stabsstelle Kreisstraßenbau kümmert sich zudem um die Genehmigungen für Schwertransporte oder für die Verlegung von Kabeln an Kreisstraßen. So wurden in 2023 nicht nur 290 Stellungnahmen zu Baustellen oder Veranstaltungen, sondern auch 725 Stellungnahmen zu Schwertransporten und 65 Genehmigungen für die Verlegung von Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen abgegeben.

Rhein-Sieg-Kreis sorgt für Verkehrssicherheit und Erhalt der Kreisstraßen

Mit dem jährlich aufgelegten Instandsetzungsprogramm stellt der Rhein-Sieg-Kreis die Verkehrssicherheit und den Erhalt der Kreisstraßen sicher, soweit dies nicht schon über die regelmäßigen Unterhaltungsarbeiten an Kreisstraßen erfolgt.