Am 12. Juni 2023, ist es soweit: der Rhein-Sieg-Kreis empfängt 40 internationale Sportler*innen, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen. Die Special Olympics sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Auf dem Weg in die Hauptstadt besuchen die insgesamt 80 Gäste ihre jeweiligen Gastkommunen. Bis zum 15. Juni 2023 bleiben die Delegationen in ihren jeweiligen Host Towns, um das Gastgeberland Deutschland besser kennenzulernen.
Eine Chance für das Thema Inklusion im Rhein-Sieg-Kreis
„Dass wir als Host Town für die Special Olympics die internationalen Delegationen aufnehmen dürfen, ist nicht nur eine große Ehre für den Rhein-Sieg-Kreis – es ist auch eine große Chance, weitere wichtige Weichen für das Thema Inklusion zu stellen“, so Landrat Sebastian Schuster.
Sportler*innen aus Afrika und Südamerika im Rhein-Sieg-Kreis zu Gast
Bornheim wird Sportler*innen aus Guinea aufnehmen, Hennef und Troisdorf werden gemeinsam Athlet*innen aus Uganda zu Gast haben und Siegburg und Lohmar empfangen zusammen die Special Olympics-Delegation aus Brasilien.
„Wir wollen unseren Gästen die Besonderheiten unserer schönen Heimat näherbringen“, sagen die Vertreter*innen der Host Town-Kommunen unisono. „Das Motto der Special Olympics, „zusammen unschlagbar“ passt zu uns.“
Programm für die Gäste
Die gastgebenden Kommunen werden beim „kommunalen Tag“ am 13. Juni 2023 vor Ort ein Programm für ihre Gäste auf die Beine stellen. Dabei geht es darum, die jeweilige Stadt und auch sich selbst gegenseitig kennenzulernen, und – natürlich – gemeinsam ein wenig Sport zu treiben.
Am 14. Juni 2023 steht für alle Gäste ein gemeinsamer Tag auf dem Programm: vormittags fahren die Delegationen nach Köln und nehmen dort unter anderem an einer Domführung teil. Selbstverständlich erhalten sie auch kulinarische Einblicke in die gastgebende Region und besuchen gemeinsam ein Brauhaus. Am Nachmittag steht dann ein großes gemeinsames Sportfest mit vielen Vereinen und ehrenamtlichen Helfer*innen in der Sportschule Hennef an.
Koordinierung durch das Regionale Bildungs-, Kultur- und Sportbüro
Das Regionale Bildungs-, Kultur- und Sportbüro des Rhein-Sieg-Kreises hat die Koordinierung des Programms übernommen. Die Kreissparkasse Köln unterstützt das Host Town Programm bei uns im Rhein-Sieg-Kreis. Dieses spezielle und besondere Programm zu fördern ist der Kreissparkasse laut Regionalvorstand Ralf Klösges „ein großes Anliegen“.
——
Was sind die Special Olympics?
Bei den Special Olympics World Games treten tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung miteinander in 26 Sportarten und Unified Sports® Wettbewerben an. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Ziel ist ein internationales buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung.