Die Familien erhalten Informationen zur jeweiligen Kindertagesstätte, wie z.B. über die Öffnungszeiten, Konzeptionen und Betreuungsformen.
Geöffnet sind alle städtischen Einrichtungen:
Lülsdorf (Schillerstraße, Lenaustraße, Wippinger Weg, Gabriele-Münter-Weg, Kopernikusstraße, Zündorfer Weg, Käthe-Kollwitz-Straße)
Ranzel (Willy-Brandt-Platz, Markusstraße)
Niederkassel-Ort (Pappelweg, Weidenstraße)
Rheidt (Vogelsangstraße, Schengfeldwiese)
Mondorf (Wittelsbacherstraße, Eifelstraße, Langgasse).
Anmeldung noch bis zum 1. Dezember möglich
Das Jugendamt Niederkassel weist zusätzlich darauf hin, dass Eltern, die ihre Kinder für die Aufnahme in die Kindertageseinrichtungen zum 01.08.2024– Kindergartenjahr 2024/2025 – noch nicht angemeldet haben, diese Anmeldung bis zum 01. Dezember 2023 vornehmen können.
Kita Vormerksystem KIVAN
Die Anmeldung/Vormerkung für alle Kindertagesstätten im Stadtgebiet Niederkassel erfolgt über das Online Kita Vormerksystem KIVAN, welches Sie auf der Homepage der Stadt Niederkassel finden. Falls Sie Hilfe benötigen oder nicht selbst über einen Online Zugang verfügen, steht Ihnen Frau Brüssel unter der Rufnummer 02208/9466 517, Email: a.bruessel@niederkassel.de gerne unterstützend zur Verfügung.
Wenn Sie vorzugsweise eine Kita in freier Trägerschaft auswählen möchten, empfiehlt es sich, neben der Vormerkung im KIVAN System, Kontakt mit dem Träger / der Einrichtung aufzunehmen und Ihr Interesse zu bekunden.
Grundsätzlich gilt, dass Eltern den Bedarf einer Betreuung spätestens sechs Monate vorher anmelden.
Beratung für Kindertagespflege
Sofern Sie Interesse an dem Angebot zur Kindertagespflege in Niederkassel haben, wird an diesem Tag im städtischen Familienzentrum Pappelweg eine Beratung dahingehend angeboten.
Nutzen Sie die Möglichkeiten sich umfassend zu informieren und das für Sie passende Betreuungsangebot zu finden.