Eine Schultüte, die Freude macht? So geht's! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jährlich zum Schulbeginn fragen sich Eltern, Paten, Omas und Opas: womit soll ich die Schultüte des i-Dötzchen befüllen? Hier sind einige Tipps vom zahnmedizinischen Dienst des Rhein-Sieg-Kreises für euch.

Eine Schultüte, die Freude macht? So geht's!

Der zahnmedizinische Dienst des Rhein-Sieg-Kreises hat Anregungen gesammelt, die von „nützlich und gesund“ bis hin zu „Freude machen“ reichen.

Schultüten-ABC

Mit dem „Schultüten-ABC“ wird von den Zahnexpertinnen und Zahnexperten des Kreisgesundheitsamtes zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Tipp genannt: Von A wie Abakus, Aufkleber, über F wie Frühstücksdose, H wie Hüpfseil, L wie Lük-Kasten, T wie Taschenlampe, W wie Wecker bis hin zu Z wie Zauberbuch oder Zahnputzuhr – mit diesen Empfehlungen für eine Schultüte, die Freude macht, steht dem guten und gesunden Schulstart nichts mehr im Weg!

5a5e23a2-d774-44bc-99c5-22bc3720c274

Gesunde Zähne bei Schulkindern

Aber Eltern können natürlich nicht nur am ersten Schultag etwas Gutes für ihre Kinder tun. Zucker- und säurehaltige Nahrungsmittel können den Zähnen schaden. Die neuen Zähne der Grundschulkinder sind noch besonders empfindlich. Daher sollten Produkte mit Zuckerzusatz einschließlich Softdrinks jeglicher Art vermieden werden. Das gilt auch für Obstsäfte, die eine ungünstige Kombination aus Fruchtzucker und Fruchtsäure enthalten.

Weitere Infos

Nähere Informationen zum Schultüten–ABC und natürlich Prophylaxetipps zur gesunden Zahn-, Mund- und Kieferentwicklung gibt es beim Zahnärztlichen Dienst des Rhein-Sieg-Kreises unter der Rufnummer 02241 13-2528 oder per E-Mail an zahnarzt@rhein-sieg-kreis.de.