Ein leuchtendes Schauspiel am Nachthimmel
In der 1. Novemberwoche des Jahres konnte bei klarem Nachthimmel ein ungewöhnlich heller Mondschein wahrgenommen werden.
Ursache war die Tatsache, dass sich der Mond an diesen Tagen etwa 30.000 km näher zur Erde befand. Dadurch wirkte der Mond größer und heller. Ist dann zugleich Vollmond, spricht man von einem Supermond, der bis zu 30% mehr Licht ausstrahlt als ein Vollmond der entfernter zur Erde ist.
Einfluss auf die Gezeiten
Es ist auch wissenschaftlich belegt, dass ein erdnaher Mond ebenfalls Einfluss auf Ebbe und Flut hat. Je näher der Mond der Erde kommt, desto höher ist auch die Gravitationskraft (Massenanziehungskraft). Das heißt, der Mond der sich der Erde nähert, kann mitunter zu höheren Springfluten führen.