Bereits im zweiten Jahr organisierte die Mondorfer KG die Herrensitzung im Festzelt auf dem Parkplatz des Sportparks Süd. Insgesamt 530 Männer feierten ausgelassen ihre erste Sitzung des neuen Jahres. Präsident Marc Piel begrüßte stolz die Jecken im Festzelt und gab das Wort an den vor sechs Tagen ins Amt gestarteten Matthias Großgarten: „Was für eine tolle Veranstaltung, die der Verein gemeinsam mit vielen Mondorfern auf die Beine gestellt hat.“ Der neue Bürgermeister verlieh seinen ersten Stadtorden an Achim Christ. „Es gibt immer ein paar Leute, die engagieren sich unglaublich. Sie sind immer im Hintergrund und wenn es Probleme gibt, sind das die Leute, die alles machen. Sie können alles und sind immer da. Diese Menschen werden viel zu selten geehrt.“ Danach zog es Großgarten wieder in die feiernde Menge. Immer wieder heizte Marc Piel die feiernden Männer mit seinem typischen Ruf „Spanien“ an und erhielt ein donnerndes „Olé“ aus der Menge.
Rock und Rythmus
Richtig stimmungsvoll wurde es aber erst als die ersten Gäste auf die Bühne kamen. Den Anfang machten die Husaren Grün-Weiß aus Siegburg mit Tanzeinlagen der Funkemariechen, dem Lied Bickendorfer Büdchen und einem rockigen Gitarren Solo. Die nächsten Gäste im Zelt hatten an diesem Tag noch einen anderen Programmhöhepunkt vor sich. Die KG Eischeme Knallköpp hatte erst kurz vor der Session ein Dreigestirn gefunden. Prinz Pe I., Bauer Andreas und Jungfrau Gerda wurden an diesem Tag noch proklamiert. Deshalb mussten sich die Tollitäten aus Eschmar schnell wieder auf den Weg machen. Weiter ging es mit dem Redner Christian Pape, der Schwierigkeiten hatte, das unruhige Festzelt unter Kontrolle zu bringen und die Aufmerksamkeit für sich zu vereinnahmen. Die Jungs von Drummerholics hatten dabei gar keine Schwierigkeiten. Das Publikum im Saal stand auf und guckte gebannt auf die fünf Trommler. Mit einem wilden Auftritt aus Rhythmus und herumfliegenden, leuchtenden Trommelstöcken begeisterten sie die Herren. Besonders stolz war Präsident Marc Piel beim nächsten Programm Highlight. Die vereinseigenen Garden bestehend aus Junioren- und Seniorengarde präsentierten akrobatische Tanzeinlagen und erhielten als Dank großen Applaus. Allen Beteiligten im Festzelt merkte man die Vorfreude auf die karnevalistischen Tage deutlich an.