24-Stunden-Schwimmen in Lülsdorf: 1.338.050 Meter zurückgelegt

Über 200 Teilnehmer kamen zum diesjährigen DLRG 24-Stunden-Schwimmen der LüRa. Gemeinsam schwammen sie sagenhafte 1.338.050 Meter und wurden für ihre Leistung belohnt.

24-Stunden-Schwimmen in Lülsdorf: 1.338.050 Meter zurückgelegt

Manchem der Schwimmer, die am Sonntagmittag aus dem Helmut-Loos-Bad kamen, sah man an den Augen an, dass sie viel Zeit beim DLRG 24-Stunden-Schwimmen der LüRa im (Chlor)-Wasser des Hallenbades verbracht hatten. Aber bei der Siegerehrung durch den 1. stellvertretenden geschwommen Bürgermeister Marcus Kitz gab es nur strahlende Gesichter zu sehen.

Über 200 Teilnehmer

Sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung zeigte sich auch Sascha Porten, Organisator und Leiter der Schwimmsportabteilung der LüRa. „Wir konnten zum 24-Stunden-Schwimmen 243 Teilnehmer begrüßen, von denen insgesamt 1.338.050 Meter schwimmend zurückgelegt wurden. Sehr schön war es auch, dass die Jüngsten sich hier beteiligt haben. Daher auch ein besonderes Lob an Louk Hennes, der mit seinen erst fünf Jahre 5200 Meter geschwommen ist“, so Porten.

Tolle Leistungen

Die jüngste Schwimmerin war Hanna Arndt (6 Jahre), die 600 Meter meisterte. Auch die Senioren stiegen ins Wasser. Elli Ferger (84) und Wolfgang Lackner (84) schwammen immerhin 600 bzw. 650 Meter in den Fluten des Hallenbads. Herausragende Leistungen boten Rosana Simonis (8900), Mia Pennartz (8350), Daniel Turba (8050), Kai Schmidt (7200) und Uwe Königshorst (7100).

Belohnungen für die Schwimmer

Es gab einen Nachtschwärmerpokal und um 21.00 Uhr startete die Disco mit flotter Musik und einer Lightshow. Die Sieger bekamen Präsentkörbe und Medaillen in Gold (4000m), Silber (1000m) und Bronze (500m). Zudem erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde.

Logo