Die Seniorenmesse 2024, die erstmalig in Niederkassel stattfand, war ein großer Erfolg. Hier präsentierten 37 Unternehmen und Institutionen eine breite Palette an Dienstleistungen und Trends aus den Bereichen Gesundheit, Prävention und Lebensqualität. Ziel der Messe war es, der Generation 60+ dabei zu helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern, Alltagshürden zu nehmen und so ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Große Spende vom „Schäl Sick Orchestra“ an „Radeln ohne Alter“
Einer der Aussteller war der Verein „Radeln ohne Alter“ aus Bonn, der auch in Niederkassel vertreten ist. Ehrenamtliche Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu lassen, umso Vereinsamung und sozialer Isolation entgegenzuwirken. Von den Besuchern fast unbemerkt blieb die Übergabe einer dicken Spende von 6.000 Euro an den Verein, die Michael Krampe und Jochen Litz vom „Schäl Sick Orchestra“ schon im Vorfeld überwiesen hatten. Dies waren die Einnahmen vom letztjährigen „Niederkasseler Adventsabend“, einer Kultveranstaltung, die in jedem Jahr das Publikum in den stets ausverkauften Spielstätten begeistert. Hier unterhalten, in einem musikalischen Rahmenprogramm, Leute wie „du und ich“, das Publikum mit Geschichten, Gedichten, Sketchen und Songs.
Neue Rikscha sorgte für Wind im Haar
„Die Spende wurde in die Anschaffung einer neuen Rikscha investiert“, so der Vereinsvorsitzende Jürgen Bester, der sich herzlich für die Unterstützung bedankte. Krampe und Litz wurden dann in der Rikscha einmal über den Schulhof kutschiert, frei nach dem Motto des Vereins: „Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar, in jedem Lebensalter!