Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus sieben Platzneuheiten, zahlreichen Jahrmarktklassikern und gleich vier spektakulären Achterbahnen. Ein besonderes Highlight ist das große Finale des Jubiläumsjahres „200 Jahre Beueler Weiberfastnacht“, das am Vorabend im Festzelt gefeiert wird.
Programmübersicht
Donnerstag, 05.09.2024
18 Uhr: 200 Jahre Beueler Weiberfastnacht - Abschluß-Abend in der Bayernfesthalle
Freitag, 06.09.2024
13:30 Uhr: Festumzug
15 Uhr: Fassanstich und Eröffnung im Bayern-Zelt mit„Gulaschkapell“„Räuber
Samstag, 07.09.2024
10 Uhr: Festgottesdienst im Bayern-Zelt
15 Uhr: Begrüßung und Teampräsentation der Telekom-Baskets
17:30 Uhr: Band „Köbesse“
18:10 Uhr: Band „Stadtrand“
19:05 Uhr: Band „Miljö“
20 Uhr: Band „Paveier“
21 Uhr: es lohnt sich!
Sonntag, 08.09.2024
18 Uhr: After-Job-Party
Anreise leicht gemacht: Sonderverkehr zum Pützchens Markt
Um den Besucherandrang zu bewältigen, bietet die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) auch in diesem Jahr einen Sonderverkehr an. Vom 6. bis 10. September 2024 verkehren fünf Sonderlinien zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Marktgelände. Die Linien P10 (Siegburg), P20 (Troisdorf), P30 (Niederpleis – St. Augustin), P40 (St. Augustin – Menden) und P50 (Rheidt – Bergheim) bringen die Gäste bequem zum Jahrmarkt. Zusätzlich werden auf der Linie 537 weitere Fahrten zwischen Niederpleis und Pützchens Markt angeboten.
Alle Informationen zu den Fahrplänen und Sonderverkehren sind auf der Website der RSVG unter www.rsvg.de zu finden.