50 Jahre Seniorenclub St. Matthäus Niederkassel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts – leben muss man es vorwärts“

50 Jahre Seniorenclub St. Matthäus Niederkassel

Rund 25 ältere Mitbürger waren am Mittwochnachmittag der Einladung des Seniorenclubs St. Matthäus gefolgt, einige fröhliche und entspannte Stunden bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Begrüßt wurden die Gäste, unter ihnen auch Pfarrer Johannes Fuchs und der Seniorenbeauftragte der Stadt NIederkassel, Hans-Werner Klinkhammels, von Hiltrud Manheller, die den Seniorenclub leitet.

Jeden Mittwoch gesellige Stunden

Der Grundstein zu dem beliebten Treffpunkt wurde im November 1974 gelegt. Zum Gründungsteam gehörten damals Monsignore Winter sowie die Damen Selzer, Kistenich und Manheller. 10 Teilnehmer trafen sich beim ersten Mal, einem Mittwoch im Roncalli Haus. Seitdem öffnen sich die Türen hier jeden Mittwoch für einige gemütliche Stunden bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Handarbeiten, Kartenspielen und netten Gesprächen.

Verschiedene Fahrten und Ausflüge waren Highlights - Neue Gäste sind immer willkommen

Hiltrud Manheller erzählte in einem Rückblick von den Treffen und der langjährigen Freundschaft mit der evangelischen Seniorenrunde der Auferstehungskirche, den Fahrten zu Theateraufführungen und den Einkehrtagen in Maria Rast. Ein Highlight seien immer die Ausflüge gewesen. So die erste Schiffstour von Mondorf nach Unkel, Fahrten nach Aachen in die Printenbäckerei und zu vielen weiteren Zielen in der näheren Umgebung. Ihr Dank galt den jetzigen Unterstützerinnen, aber auch den Ehemaligen, wie Lisel Weiß (36 Jahre), Christine Zargus (24 Jahre), Ursula Walrafen (16 Jahre) und Margret Schenk (8 Jahre). Die Teilnehmer an den Seniorentreffen und die freiwilligen Helfer würden sich freuen, neue Gäste in der Runde begrüßen zu können!