Disco-Glitter, bunte Schlaghosen und mitreißende Live-Musik – die Show „Night Fever – Back to the 70s“ im GOP Varieté Theater Bonn ist eine glamouröse Hommage an das wohl schillerndste Jahrzehnt der Popkultur. Von der ersten Minute an wird das Publikum in eine Zeitreise katapultiert, die den Disco-Zauber der 70er Jahre wieder aufleben lässt. Die Hits von damals lassen keinen Zuschauer ruhig auf dem Platz sitzen. Getragen wird das Spektakel von einem Ensemble, das Artistik, Tanz, Musik und Comedy vereint.
Die perfekte Illusion der 70er Jahre
Schon zu Beginn der Show fällt das Bühnenbild ins Auge: Eine LED-Wand sorgt mit bunten Mustern und leuchtenden Quadraten für echtes Disco-Feeling. Zwischendurch flackern Ausschnitte aus alten Werbungen und Reportagen der 70er Jahre über die Leinwand – eine Hommage an die schrille und ausgelassene Ära der Discokugeln und Plateauschuhe.
Auch das Ensemble präsentiert sich ganz im Stil der Zeit: Schlaghosen, glitzernde Hemden und ikonische Frisuren sorgen für den authentischen Look. Für die musikalische Untermalung ist das Duo As Manko verantwortlich. Benjamin Kran beeindruckt als Multiinstrumentalist, der mit seinen Fähigkeiten eine ganze Band ersetzt, während Maja Matic mit ihrer charismatischen Stimme das Publikum direkt in die goldene Disco-Ära katapultiert. Gemeinsam verkörpern sie nicht nur klanglich, sondern auch optisch den Charme der 70er Jahre.
Artistische Höhepunkte voller Energie und Eleganz
Natürlich wäre eine GOP-Show nicht komplett ohne atemberaubende artistische Darbietungen. In „Night Fever – Back to the 70s“ verschmelzen Akrobatik und Musik zu einer einzigartigen Symbiose. Ein Highlight ist das Tanzpaar Viktoriia Fedak & Volodymyr Koval, das mit seinen Auftritten das Gefühl einer echten 70er-Jahre-Disco heraufbeschwört. Doch damit nicht genug – das gesamte Ensemble wirbelt immer wieder gemeinsam über die Bühne und sorgt für ausgelassene Stimmung.
Die artistischen Acts sind ebenso vielseitig wie beeindruckend. Jessica Savalla begeistert mit ihrer Hula-Hoop- und Jonglage-Performance, bei der sie nicht nur gekonnt Bälle in kleine Körbchen fängt, sondern auch ein wahres Feuerwerk aus fliegenden Reifen und schillernden Lichtern entfacht.
Iñigo Arroyo zeigt sein Können am Cyr Wheel und begeistert das Publikum mit waghalsigen BMX-Tricks. In schwindelerregender Geschwindigkeit dreht er Pirouetten auf dem Rad und spielt mit der Schwerkraft, als wäre sie nur eine Nebensächlichkeit.
Mit einer eleganten und kunstvollen Diabolo-Performance sorgt Hiromiki Torii für faszinierte Blicke. Seine kunstvollen Würfe und atemberaubenden Fangtechniken lassen bis zu fünf Diabolos durch die Luft tanzen, während er spielerisch die Grenzen der Physik austestet.
Ein absolutes Highlight der Show ist das Duo Skating Belli alias Claudia Costa Leitao und Vinicius Belli. Mit atemberaubender Geschwindigkeit wirbeln sie auf Rollschuhen über die Bühne. Besonders spektakulär: Während er sie rasant um sich herumdreht, schafft sie es mit einer Pistole einen Ballon zu treffen – und ihr Kostüm zu wechseln. Eine Darbietung, die für ungläubiges Staunen sorgt.
Auch in der Luft wird es spektakulär: Stefania Costa und Vinicius Belli präsentieren eine kraftvolle Strapaten-Performance, die durch Eleganz und Dynamik gleichermaßen besticht. Fließende Bewegungen wechseln sich mit atemberaubender Kraft ab – ein wahres Spiel mit der Schwerkraft.
Das Duo Oscilante, bestehend aus Nallely Vargas Lima und Emiliano Gallardo Núñez, bietet beeindruckende Partnerakrobatik. Ihre unglaubliche Balance und Körperbeherrschung lassen sie förmlich miteinander verschmelzen. Sie heben und halten sich gegenseitig in scheinbar unmöglichen Posen und vereinen in ihrer Darbietung Kraft und Anmut auf höchstem Niveau.
Comedy trifft Poesie
Doch nicht nur Tanz, Musik und Akrobatik sorgen für beste Unterhaltung – auch die Comedy kommt in „Night Fever – Back to the 70s“ nicht zu kurz. Faeble Kievmann, der charmante Clown der Show, überzeugt mit einem unkonventionellen Sinn für Humor. Mal in einer Obelix-Hose, mal in einem schillernden Kleid sorgt er für herzhafte Lacher und lockert das Programm mit kleinen artistischen Einlagen auf. Seine poetisch-verspielte Art macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Show.
Ein Abend voller Nostalgie und mitreißender Unterhaltung
„Night Fever – Back to the 70s“ ist eine fulminante Hommage an die Disco-Ära. Die perfekte Mischung aus mitreißender Live-Musik, artistischer Spitzenklasse und humorvollen Zwischeneinlagen sorgt für einen unvergesslichen Abend. Wer die 70er Jahre liebt oder einfach Lust auf eine energiegeladene Show hat, sollte sich dieses Spektakel im GOP Varieté Theater Bonn nicht entgehen lassen. Hier lebt der Glanz der Disco-Ära wieder auf.
Vorstellungen und Tickets
Wenn ihr die Show selbst sehen wollt, könnt ihr „Night Fever – Back to the 70s“ noch bis zum 04. Mai 2025 im GOP Bonn besuchen. Die Vorstellungen finden von Dienstag bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro hier erhältlich. Auf Wunsch könnt ihr das GOP auch genussvoll erleben und einen Showbesuch mit einem 3-Gänge-Menü an euren fest reservierten Plätzen im Varieté-Saal oder Zarah’s Dinner Genuss im Restaurant Leander verbinden. Tickets und Gutscheine gibt es unter variete.de sowie unter (0228) 4224141.
Freier Eintritt für Kinder in den Osterferien
Das Ferien-Special für die ganze Familie: In den Osterferien, vom 11. bis zum 27. April 2025, erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show „Night Fever“.