Sportfest und Willkommenstag an der Alfred-Delp-Realschule Mondorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 25. Mai 2024 fand an der Alfred-Delp-Realschule das jährliche Sportfest statt, das zugleich als Willkommenstag für die neuen Fünftklässler diente. machPuls war für Euch vor Ort!

Sportfest und Willkommenstag an der Alfred-Delp-Realschule Mondorf

Traditionell veranstaltete das Orga-Team der Alfred-Delp-Realschule, Fachschaft Sport unter der Leitung von Thomas Schneiders, am Samstag, den 25. Mai 2024 auf dem Schulgelände sowie in der Einfachturnhalle das jährliche Sportfest. 13 Stationen waren für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu absolvieren (u. a. Frisbee-Zielwurf, Weitsprung aus dem Stand, Wassertransport, Sackhüpfen, Wasserpistolen-Zielschießen, Minigolf, Basketballzielwurf, Seilchenspringen, Torwandschießen), während sich die Jahrgangsstufen 8 und 9 in der Turnhalle bei einem Basketballturnier auseinandersetzten.

Willkommenstag an der Alfred-Delp-Realschule

Eingebunden in das Sportfest war der „Willkommenstag“ der zukünftigen Fünftklässler, die nach den Sommerferien die Alfred-Delp-Realschule besuchen werden. Sie wurden gemeinsam mit ihren Eltern von Schulleiterin Nicole Schulze gegen 9:30 Uhr in der Aula begrüßt. Gleichzeitig wurde mit Petra Rapp (1. Konrektorin) und Heiner Spilker (2. Konrektor) auch die Schulleitung vorgestellt.

Unter dem Motto „Unsterblicher Beethoven“ führte die Theater AG der Alfred-Delp-Realschule, unter der Leitung von Ursula Schulz-Telschow, mehrere kleine Spielszenen auf, die das musikalische Wirken sowie den Alltag des Komponisten, von der Kindheit bis ins Alter, skizzierten.

Zugehörigkeitsgefühl für neue Schülerinnen und Schüler

Unterstufenkoordinator Heiner Spilker stellte den „Neuen“ die Klassenleitungen sowie die Paten aus den Klassen 8a, 8b und 8c vor. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler wurden klassenweise aufgerufen und erhielten ein T-Shirt. Jede Klasse hatte eine andere Farbgestaltung und auch die Paten erhielten ein T-Shirt in der jeweiligen Klassenfarbe.

Um das knappe Schulbudget nicht zu stark zu belasten, wurden die T-Shirts in mühevoller Arbeit selbst angefertigt. Insbesondere haben Sarah Graf und Ines Schmitz viel Zeit investiert, um zum „Willkommenstag“ pünktlich mit der Anfertigung fertig zu werden. Der Aufdruck „Gemeinsam sind wir stark – Alfred-Delp-Realschule“ soll den Gedanken der Gemeinschaft und Teamarbeit an der Schule widerspiegeln.

Während die zukünftigen Fünftklässler mit ihren Paten einige Stationen des Sportfestes aufsuchten, hatten die Begleitpersonen der Kinder die Möglichkeit, sich im Elterncafé zu stärken und Gespräche zu führen. Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl und bot im Foyer Kuchen, Muffins, Kaltgetränke und Kaffee an. Der Verein um Vorsitzende Nicole Bottek unterstützt die Schule bei der aktuellen Haushaltslage der Stadt Niederkassel weiterhin finanziell, wofür Schulleitung und Lehrerschaft sehr dankbar sind.