Puls!-Listing: Sternsinger-Aktionen in Niederkassel 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Niederkassels Stadtteilen gibt es auch im Januar 2024 wieder verschiedene Sternsinger-Aktionen. Wir haben euch alle wichtigen Informationen, wie Daten, Anmeldungen, Abholmöglichkeiten und mehr aufgelistet.

Puls!-Listing: Sternsinger-Aktionen in Niederkassel 2024

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ ziehen die Sternsinger auch 2024 wieder durch Niederkassel, um den Segen der Sternsinger zu verbreiten und um Spenden für Kinder zu bitten, die auf Hilfe angewiesen sind.

Lülsdorf

Für einen Hausbesuch der Sternsinger in Lülsdorf müsst ihr euch anmelden. Dafür könnt ihr das Besuchsformular nutzen. Dabei kann ein Termin ausgewählt werden: Am 5. und 6. Januar 2024 besuchen die Sternsinger die Haushalte, die sich vorher angemeldet haben, am 31. Januar 2024 hinterlassen sie einen Segen ohne zu klingeln (stillen Besuch). Spezifizieren Sie bitte im Feld „Notizen“, wie der Segen hinterlassen soll (z.B. Aufkleber ankleben/ Briefkasten/ Kreide).

Der Anmeldezettel kann alternativ auch ausgedruckt und im Eingangsbereich der Kirche St. Jakobus eingeworfen werden.

Spendenmöglichkeiten ohne klassischen Hausbesuch

  • Digital: Spendet über das auf der Seite des Kindermissionswerks für den Pfarrverband eingerichtete Spendenformular.

  • Kirche: Für eine Spende ohne persönlichen Kontakt, steht ab Weihnachten im Eingangsbereich der Kirche St. Jakobus, ein gekennzeichneter Opferstock bereit.

Ranzel

Am 6. Januar 2024 könnt ihr die Sternsinger zwischen 9 und 16 Uhr vor dem Lidl und Rewe oder zwischen 8 und 11 Uhr vor der Bäckerei Müller antreffen. Dort erhaltet ihr den Segensaufkleber und könnt spenden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Hausbesuche für alle, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Haus oder ihre Wohnung nicht gut verlassen können. Bitte meldet euch bis zum 3. Januar 2024 unter der Telefonnummer an: 01573-3211167 (Diakon Klein), nennt Namen und Anschrift oder meldet euch per Email: norbert.klein@erzbistum-koeln.de an.

Niederkassel-Ort

Am 5. und 6. Januar 2024 besuchen die Sternsinger die Haushalte, die sich vorher angemeldet haben oder ihr könnt am 6. Januar 2024 zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Spicherstraße antreffen.

Ihr wollt besucht werden?

Anmeldungen sind seit dem 10. Dezember 2023 möglich, über den Einwurf eines Zettels in die Box im Eingangsbereich der Kirche St. Matthäus, Niederkassel, per Mail an sternsinger@magenta.de oder telefonisch bei Frau Klingelhöfer,77 08 09.

Uckendorf

Am 1. Januar 2024 zwischen 15 und 16 Uhr und am 6. Januar 2024 zwischen 11 und 12 Uhr könnt ihr die Sternsinger vor der Kirche antreffen

Aussendungsfeier der Sternsinger im Pfarrverband Nord

Die Aussendungsfeier für alle Sternsinger findet im Rahmen der Familienmesse am 31. Dezember 2023 um 11 Uhr in St. Jakobus statt

Rheidt

Die Sternsinger in Rheidt werden am Samstag, den 6. Januar 2024, die Haushalte besuchen, die sich im Vorfeld dazu anmelden. Anmeldungen sind zum einen über Natalie Hagedorn (E-Mail: natafifo98@gmx.de) und zum anderen über die Sternsingerbox möglich. Einfach Name und Anschrift bis zum 31. Dezember 2023 in die Box, die in der Rheidter Kirche St. Dionysius steht, einwerfen.

Zusätzlich wird es am 6. Januar einen Sternsingerstand auf dem Netto-Parkplatz in Rheidt geben. Hier könnt ihr euren Segen mit nach Hause nehmen.

Ab dem 6. Januar 2024 werden außerdem in der Kirche Segen zur Abholung bereit liegen. Um eine Spende im Opferstock wird gebeten.

Aufgrund der aktuellen Situation können sich immer wieder Änderungen ergeben. Bitte beachtet den Aushang an der Kirche und auf der Website.

Mondorf

Die kleinen und großen Königinnen und Könige werden am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 9 Uhr in St. Laurentius, Mondorf ausgesendet und ziehen von 10 bis 16 Uhr in Pavillons, die im Dorf verteilt sind. Dort kann der Segen von euch abgeholt werden. Erwachsene Begleitpersonen betreuen die Kinder vor Ort.

Für ältere und nicht mobile Menschen in der Gemeinde wird ein „Segenstaxi” eingerichtet. Eine Sternsingergruppe bringt den Segen auf Bestellung ins Haus oder in den Briefkasten. Das „Segenstaxi” kann bis spätestens 7. Januar 2024 telefonisch bei Kerstin Lenders: 0228 / 9454374 oder per Mail an sternsinger-mondorf@kath.siegmuendung.org bestellt werden. Dabei müssen Name, Anschrift und Telefonnummer angegeben werden.

Spendensammlung für Uradi

Die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Siegmündung sammeln auch in diesem Jahr Spenden für das neue Schulprojekt der Father Gulik Uradi Girls Secondary School. Die UGSS ist heute noch seit der Grundsteinlegung 2009 das avancierteste und stets fortlaufende Projekt der Partnerschaft mit Uradi.