Gartenbau Jonas unterstützt den Bürgerverein Niederkassel

Gartenbau Jonas spendet 500€ an den Bürgerverein Niederkassel. Das Geld soll in den Lehrteich und für Umweltaktionen investiert werden. Neben der finanziellen Unterstützung, unterstützt Gartenbau Jonas den BV aber auch mit Maschinen und Mitarbeitern.

Gartenbau Jonas unterstützt den Bürgerverein Niederkassel

Strahlende Gesichter bei den Mitgliedern des Bürgervereins Niederkassel am Freitag vergangener Woche. Gemeinsam begrüßte man am Lehrteich, dem kleinen grünen Refugium mitten in Niederkassel, Markus Jonas, Inhaber der Garten- und Landschaftsbau Jonas GmbH. Jonas unterstützt den Bürgerverein seit einigen Jahren mit „Manpower“, d.h., er stellt dem Bürgerverein kostenlos Mitarbeiter und Arbeitsmaschinen zur Verfügung, mit denen fachgerecht größere Arbeiten erledigt werden können. So legte man im vorigen Jahr einen Blühstreifen an, um so vielen verschiedenen Insekten wieder eine Nahrungsgrundlage bieten zu können.

Blühstreifen für Insekten

Dazu wurde ein großes Stück Wiese erst flach gemäht, dann mit der Kreiselegge aufgerauht und im Anschluss hat man nach der Einsaat die Blühmischung eingearbeitet. Die Saat ging nach sechs Wochen auf und der Schmetterlings- und Wildbienensaum grünte und blühte. Die eingebrachte Mischung bestand aus 90 Prozent Wildblumen (wie z.B. gewöhnliche Schafgarbe, echtes Barbarakraut oder die Nesselblättrige Glockenblume) und berücksichtigt in besonderem Maß die Ansprüche von Wildbienen und Schmetterlingen an Trachtpflanzen. Die 10 Prozent Untergräser (wie z.B. gewöhnliches Ruchgras, Weide-Kammgras und Schafschwingel) dienen als Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Ein langer Blühaspekt von frühzeitig blühenden Arten, wie dem Barbarakraut, bis zu Hochsommerarten (z.B. Wegwarten und Malven) garantiert eine kontinuierliche Sammelquelle. Der Saum erreichte eine Höhe von 60-140 cm. Dieser wurde nun mit einem Balkenmäher abgeschnitten. Das Schnittgut wird dabei nicht entfernt, sondern bleibt auf dem Feld liegen, sodass sich die Samen in der Erde fortpflanzen können.

500€ Spende für Lehrteich und Umweltaktionen

Neben der maschinellen Unterstützung gab es auch noch eine finanzielle Zugabe in Höhe von 500 Euro. Dies waren die Einnahmen aus dem Ranzeler Adventszauber, einem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche St. Ägidius. Hier verkaufte die Familie Jonas u.a. Eierpunsch mit Sahne, heißen Apfelsaft mit Schuss und klassische Tortenstücke. „Ein gemeinnütziger Verein ist neben dem Engagement der Bürger auch auf die Unterstützung Niederkasseler Unternehmen angewiesen, um seine Projekte realisieren zu können. Wir bedanken uns bei Markus Jonas und werden die Spende wie besprochen für den Lehrteich sowie Natur- und Umweltaktionen verwenden“, so die 1. Vorsitzende des BV Niederkassel, Ursula Philipp.

Logo