Die Linke Niederkassel hat über ihre Sprecherin Ada Hoppe eine offizielle Bürger*innenanregung nach § 24 der Gemeindeordnung NRW in den Stadtrat eingebracht. Ziel der Anregung ist es, Ponyreiten auf öffentlichen Veranstaltungen in Niederkassel künftig zu verbieten.
„Als ich auf dem Mondorfer Strandfest selbst gesehen habe, dass dort immer noch Ponyreiten angeboten wird, musste ich handeln. Denn Ponyreiten bedeutet für die Tiere Stress, Langeweile und körperliche Belastung – all das für ein fragwürdiges Freizeitvergnügen", erklärt Ada Hoppe. „Kinder sollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren lernen – das funktioniert nicht, wenn Ponys stundenlang im Kreis laufen müssen."
Die Linke Niederkassel sieht das Ponyreiten bei Stadtfesten, Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen kritisch – auch vor dem Hintergrund eines gewachsenen gesellschaftlichen Bewusstseins für Tierwohl. „Was früher als harmlos galt, wird heute zurecht hinterfragt", so Hoppes Co-Sprecher, Sascha Gremmler. „Pferde sind keine Karusselltiere. Sie brauchen Auslauf, Sozialkontakt und Ruhe – keine lärmende Umgebung und ständiges im Kreis laufen unter dem Gewicht wechselnder Reiter*innen."
Die Anregung nach § 24 GO NRW verpflichtet den Stadtrat, sich mit dem Anliegen zu befassen. „Wir hoffen auf eine breite Debatte im Rat und ein klares Signal für mehr Tierschutz in unserer Stadt", betont Gremmler. „Wir sind überzeugt, dass viele Bürger*innen hinter diesem Anliegen stehen."
Auch mit Blick auf mögliche Alternativen sieht Die Linke keinen Grund, am Ponyreiten festzuhalten: „Es gibt zahlreiche kreative, tierfreundliche Angebote für Kinder – von Mitmachaktionen über Bewegungsspiele bis hin zu pädagogischen Lernständen", ergänzt Hoppe. „Das Mondorfer Strandfest kann auch ohne tierisches Leid bunt und attraktiv sein."
Die Linke ruft die Bürger*innen Niederkassels dazu auf, sich aktiv an der Debatte zu beteiligen. „Tierschutz beginnt im Kleinen – und wir können hier gemeinsam ein Zeichen setzen", so Gremmler abschließend.
Kontakt für Rückfragen: niederkassel@dielinke-rhein-sieg.de
Website: www.dielinke-rhein-sieg.de