Seit 2018 nimmt die Stadt Niederkassel nun schon kontinuierlich, gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn, am STADTRADELN teil. Der Aktionszeitraum 2023 startet am 03.09. und endet am 23.09.2023.
Niederkassels STADTRADELN-Star
Diesjähriger „STADTRADELN-Star“ ist der Erste Beigeordnete der Stadt Niederkassel, Dr. Stephan Smith, der auch sonst gerne Fahrrad fährt:„So oft wie möglich fahre ich von Sankt Augustin nach Niederkassel zur Arbeit. Der Weg führt mich durch die Siegaue und am Rhein entlang. Es ist immer schön, dabei die Ruhe und die Natur zu genießen. Diese Kilometer beim STADTRADELN einzusetzen, ist natürlich ein zusätzlicher Ansporn. Ich glaube, mit meinem Team ‘Rathausradler/-innen’ bekommen wir viele Kilometer zusammen!“
Vorjahreszahlen
Erster Beigeordneter Smith und die Koordinatorin des STADTRADELN in Niederkassel, Mobilitätsmanagerin Fee Rebbe, hoffen an die Vorjahreszahlen anknüpfen und sie sogar knacken zu können: 2022 nahmen 397 Teilnehmer*innen aus Niederkassel in 28 Teams am STADTRADELN teil. Durch die geradelten 73.224 km konnten 11 Tonnen CO2 vermieden werden.
Voraussetzungen
Es können alle Bürger*innen und alle Personen, die in Niederkassel arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Teams
Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radler*innen so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Beim STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren sowie um tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/niederkassel.
Schulradeln
Die Schüler*innen der Niederkasseler Schulen sind eingeladen, im selben Zeitraum am landesweiten Wettbewerb Schulradeln teilzunehmen. Zudem findet ein eigener, stadtinternen Wettbewerb statt. Beim Schulradeln werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die STADTRADELN-Seite.
Die Niederkassler Aktion STADTRADELN 2023 wird wieder unterstützt vom Stadtmarketing Niederkassel e.V. und der Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH sowie dem Radstudio Söndgerath.
Fragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Fee Rebbe (Stadt Niederkassel), stadtradeln@niederkassel.de
Mehr Informationen unter: stadtradeln.de