RhineCleanUp 2024: Wenig Beteiligung in Mondorf, aber Engagement bleibt ungebrochen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Samstag, den 14. September 2024, rief die Organisation RhineCleanUp erneut zur Reinigung der Rheinufer auf. Über 100.000 Menschen hatten sich in den letzten Jahren beteiligt.

RhineCleanUp 2024: Wenig Beteiligung in Mondorf, aber Engagement bleibt ungebrochen

Mit 1.233 Kilometern Länge ist der Rhein einer der größten Flüsse Europas und fließt durch sechs Länder, bevor er in die Nordsee mündet. Jährlich gelangen große Mengen Müll in den Fluss und von dort aus in die Meere. Mit Aktionen wie der RhineCleanUp soll dieser Müll gestoppt werden, bevor er im Meer landet. Dies gelingt nur durch das Engagement zahlreicher freiwilliger Helfer.

Lokale Beteiligung in Niederkassel

Bündnis 90/Die Grünen Niederkassel riefen die Bürger auf, sich an drei Treffpunkten in Niederkassel zu beteiligen: dem Mondorfer Fähranleger, dem Rheidter Werth und dem Rathausvorplatz. Trotz der Wichtigkeit der Aktion fiel die Beteiligung in Mondorf enttäuschend aus: Nur drei Personen versammelten sich zur Müllsammelaktion. Unbeeindruckt machten sich die Freiwilligen mit Greifzangen und Müllbeuteln auf den Weg, um das Rheinufer von Abfall zu befreien.

Solche Aktionen sind entscheidend, um den Fluss und seine Ufer sauber zu halten – auch wenn die Teilnahme manchmal überschaubar ist. Jeder Beitrag zählt.