Kolpingfamilie Mondorf: Sehr erfolgreiche Schuh-, Handy- und Brillen-Spendenaktion | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kolpingfamilie Mondorf hat sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Schuhaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation beteiligt. Zusätzlich konnten Handys und erstmals auch Brillen abgegeben werden. Es kamen etliche Teile zusammen.

Kolpingfamilie Mondorf: Sehr erfolgreiche Schuh-, Handy- und Brillen-Spendenaktion

Seit den entsprechenden Ankündigungen auf machPuls und in der Montagszeitung standen beim Kolpingvorsitzenden Dieter Rondorf und seiner Ehefrau Uschi Telefon und Klingel an der Haustüre nicht mehr still. Durchweg gut erhaltene, manchmal sogar ungetragene Wanderschuhe, Winterstiefel, Damen-, Herren- und Kinderschuhe sowie Sportschuhe, Pantoffel und Badeschlappen wurden in Säcken, Beuteln, Einkaufstaschen und Kartons persönlich abgegeben oder einfach vor der Haustüre abgestellt.

3.000 Paar Schuhe

Am Ende der Aktion hatte Dieter Rondorf 83 große Pakete mit gebrauchten Schuhen fachgerecht gepackt, zur Mondorfer Poststelle bei E.P. Röhrig gebracht und damit das Sammelergebnis des Vorjahres weit übertroffen. Dies entspricht ungefähr 3000 Paar im Gesamtgewicht von ca. 1,8 Tonnen. Der Inhalt der Pakete wird zunächst bei der Kolping Recycling GmbH sortiert und anschließend an Händler insbesondere in Afrika, Nahost und Osteuropa weitergeleitet. Es werden nur Länder beliefert, in denen es keine eigene Schuhproduktion gibt, um einheimischen Herstellern keine Konkurrenz zu machen und Arbeitsplätze vor Ort zu schützen. Die gebrauchten Schuhe werden dann kostengünstig von Menschen erworben, denen es nicht so gut geht wie uns und die sich keine neuen und teuren Schuhe leisten können. Die KOLPING INTERNATIONAL Foundation verwendet ihren Erlösanteil für den Aufbau und die Begleitung von Kolpingsfamilien in der Einen Welt (Hilfe zur Selbsthilfe). Neben der Schonung der Umwelt durch Müllvermeidung kommen die Schuhe damit letztlich einem vernünftigen Zweck zugute, was von vielen der zahlreichen Spender ausdrücklich gelobt wurde.

100 kg ausgediente Handys

In den ausgedienten Handys befinden sich wertvolle Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer und weitere Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Das katholische Hilfswerk Missio setzt die aus dem recycelten Material erwirtschafteten Gelder für die Aktion Schutzengel ein. Diese Aktion hilft vor allem Kindern, die in Afrika und Fernost von Aids oder Kinderprostitution betroffen sind. Mehr als 100 kg ausgedienter Handys werden in Kürze an Missio weitergeleitet und dann zur Rohstoffgewinnung ausgeschlachtet.

2.000 Brillen

Als weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit hatte das Kolpingwerk in diesem Jahr erstmals zur Sammlung ausgedienter Brillen aufgerufen. Als wenn viele Niederkasseler nur auf eine solche Aktion gewartet hätten, wurde Dieter Rondorf mit alten Brillen nahezu zugeschüttet. Am Ende der Sammelaktion stapelten sich mehr als 2000 Fernsicht-, Gleitsicht-, Lese- oder Sonnenbrillen, teilweise in Etuis, in acht großen Kartons.

Dank an alle Spender

Die Kolpingfamilie Mondorf bedankt sich bei allen Schuh-, Brillen- und Handyspendern, den Mitarbeiterinnen der Mondorfer Poststelle bei E.P. Röhrig sowie den Gewerbebetrieben und Privatpersonen, die große Kartons für die Schuhpakete zur Verfügung gestellt haben.