Die Jecken in Niederkassel ließen sich auch vom Regen nicht abhalten, zum Rathausplatz zu kommen und dort im Festzelt kräftig auf die Pauke zu hauen. Gegen 10.00 Uhr füllte sich das Festzelt auf dem Rathausplatz langsam und die besten Plätze waren schnell besetzt. Zahlreiche Vereine, Tanz- und Musikgruppen eroberten im Laufe des Tages die Bühne. Moderiert wurde der jecke karnevalistische Reigen von Ramon Wiener, dem Vorsitzenden des Ortsring Niederkassel. Schnell kam der karnevalistische Fahrplan, ähnlich dem der Deutschen Bahn, in Verzug. Um 11.11 Uhr gab es noch keinen Rathaussturm, denn das Ranzeler Dreigestirn sorgte mit Musik und den Tanzdarbietungen der Garden für beste Stimmung.
Bürmeister gefesselt und umgekleidet
Mit einiger Verspätung rief dann Miriam Richarz alle Karnevalisten auf die Bühne, denn die Mitarbeiter des Rathauses, diesmal als Piraten unterwegs, hatten einen guten Fang gemacht. Gefesselt wurde Bürgermeister Matthias Großgarten auf die Bühne geführt und dann als Pirat umgekleidet. „Wir brauchten einen neuen Piratenkapitän und sind froh, bei dem herrschenden Facharbeitermangel fündig geworden zu sein“. Bevor die Schlüssel des Rathause den Besitzer wechselten, galt es noch Bälle treffsicher zu werfen und beim Tauziehen auf der richtigen Seite zu stehen. Mit dem Fund zweier Schatzkisten waren alle Aufgaben erfüllt und die Party im gut beheizten Festzelt konnte steigen.
Beste Unterhaltung bis in die Abendstunden
Danach war der Rheidter Prinz Markus I. Garant für beste Unterhaltung und das Publikum sang und schunkelte begeistert mit. Alle Niederkasseler Karnevalsvereine waren im anschließenden Programm vertreten und viele weitere Gäste wie u.a. das Tanzcorps Blau Weiß Selhof, die „Urbacher Räuber“, die „Auerberger Sterne“, die Siegburger Husaren sowie die Gruppen „Planschemalöör“ und die „Köbesse“ unterhielten das Publikum bis in den Abend hinein.