Auch in diesem Jahr wird wieder das traditionelle Reibekuchenessen veranstaltet. Früher hatte es seinen festen Platz in der Karnevalssaison Ende Januar. Im letztes Jahr gab es eine coronabedingte Verschiebung auf den September. Dies fand großen Anklang, so daß sich die Initiatoren entschlossen haben, das Reibekuchenessen von nun an immer in der wärmeren Jahreszeit durchzuführen.Es findet diesmal am Samstag, den 06. Mai 2023 im Jägerhof (Beim Ött) und seinem Biergarten, Hauptstraße 188, in 51143 Köln (Zündorf), ab 17:00 Uhr statt.
Spenden zugunsten krebskranker Kinder
Das Hauptziel ist es - wie immer - soviel wie möglich an Spendengelder zu sammeln, um den " Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln " zu unterstützen. Dieser vor mehr als 30 Jahren gegründete Verein finanziert mit Spenden ausschließlich das Elternhaus auf dem Gelände der Uniklinik Köln. Damit wird es den Eltern ermöglicht, längere Zeit, auch über Nacht, in der Nähe ihrer erkrankten Kinder zu sein.Die Gemeinschaft der Zündorfer Ortsvereine von 1975 e.V. (GZO) sammelte in 27 Jahren bis zum Jahr 2022 (davon 2 Jahre mit Corona bedingter Unterbrechung) insgesamt über 77.000,- € für diesen Zweck, und konnte diese Spenden vollständig an den Förderverein übergeben
Der Reibekuchenteig aus eigener Herstellung und dass Backen des Reibekuchens wird wie immer vom Mitinitiator Manfred Haller mit seinen Helfern gespendet.Die Grundidee dieses Tages ist einfach:
"Jeder isst so viel wie er kann und spendet so viel wie er will!"
Besonders freuen wir uns natürlich über die Zusage unseres Porzer Landtagsabgeordneten Florian Braun, der als Schirmherr über diese Veranstaltung „wachen“ wird, damit es für alle ein schöner Abend wird. Fragen und Anregungen können ihm natürlich gerne gestellt werden.
Die Initiatoren freuen sich auf eine wunderbare Veranstaltung mit allen Gästen, die gerne Reibekuchen essen und für die betroffenen Kinder spenden wollen.
e66c6d65-3bea-4760-8625-b0ef8a634794