Buchvorstellung und Amtsübergabe im Fischereimuseum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Blick zurück und nach vorne: Tradition im Wandel

Buchvorstellung und Amtsübergabe im Fischereimuseum

Am 4. April 2025 war es soweit: Die Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg präsentierte stolz die Neuauflage ihres historischen Buches. Im Fischereimuseum versammelten sich zahlreiche Gäste, um einen besonderen Moment in der Geschichte der Bruderschaft zu feiern – inklusive einer symbolischen Amtsübergabe.

Die Geschichte der Fischerei im Wandel der Zeit

Im Jahr 1987, zum 1000-jährigen Jubiläum der Fischereibruderschaft, veröffentlichte der Bergheimer Heimatforscher Heinrich Brodeßer das Buch „Die Fischerei Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg“. Das Werk wurde schnell zu einem Standardwerk der Bruderschaftsgeschichte. Brodeßer, selbst ehemaliger Volksschullehrer und „Ehrenfischerbruder“, ergänzte das Buch mit vielen eigenen Zeichnungen und Erzählungen, die die Tradition der Fischerei in Bergheim dokumentierten.

Mit der Neuauflage des Buches, die nun unter dem Titel „Die Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg. Tradition im Wandel“ erscheint, wurde ein bedeutender Schritt getan, um die Bruderschaftsgeschichte dem heutigen Zeitgeist anzupassen. Am 4. April 2025 wurde das Buch der Öffentlichkeit vorgestellt – mit einer Vielzahl von Gästen aus Politik und Gesellschaft.

Ein Blick ins neue Buch

Das neue Werk, das rund 150 Seiten umfasst, enthält eine Fülle an Dokumenten, Fotos, Zeichnungen und Zeitungsberichten. Die Erzählungen der Fischerbrüder über ihre Familiengeschichte, ihre Jugendjahre und die Motivation, der Bruderschaft beizutreten, geben dem Buch eine ganz persönliche Note. Es ist eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Bruderschaft, die mit zahlreichen Erinnerungen und Anekdoten der Mitglieder gefüllt ist.

Das Buch ist ab sofort für 20 Euro erhältlich – sowohl im Fischereimuseum zu den Öffnungszeiten als auch in verschiedenen lokalen Buchhandlungen und Banken.

Die feierliche Amtsübergabe

Im Rahmen der Buchpräsentation wurde auch ein wichtiger Schritt in der Vereinsführung vollzogen. Nach 12 Jahren als 1. Brudermeister der Fischereibruderschaft übergab Günter Engels feierlich die Amtskette an seinen Nachfolger Peter Schell. Engels bleibt dem Vorstand der Bruderschaft jedoch für weitere sechs Jahre als Beisitzer erhalten. Bürgermeister Alexander Biber überreichte symbolisch einen Staffelstab an Peter Schell und sprach ihm seine besten Wünsche für die Zukunft der Bruderschaft aus.

Der 2. Brudermeister wird künftig Matthias Engels aus Mondorf sein, der seit 2016 im Vorstand der Bruderschaft tätig ist.

Ein geselliger Ausklang

Nach der offiziellen Zeremonie konnten die Gäste bei einem kleinen Imbiss mit Schnittchen, Kaffee und Kaltgetränken miteinander ins Gespräch kommen und die Neuauflage des Buches sowie den Wechsel in der Führung der Bruderschaft feiern.

Das neue Buch „Die Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg. Tradition im Wandel“ bietet einen wertvollen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Bruderschaft und wird sowohl Historikern als auch interessierten Lesern ein unverzichtbares Werk sein.

Verfügbarkeit:

Das Buch ist zu einem Preis von 20 € im Fischereimuseum sowie in verschiedenen lokalen Verkaufsstellen erhältlich.